5 geheime Roku-Menüs, mit denen Sie Ihr Streaming-System besser denn je festhalten können

)
(Bildnachweis: Shutterstock / bbernard)

Roku-Streaming-Geräte sind vollgepackt mit perfekten Basics für jeden Kanal, den Sie jemals brauchen werden. All dies kann direkt über das Menü des Roku Channel-Händlerhauses durchsucht werden. Aber während die zukunftsweisende Benutzeroberfläche von Roku sowohl reaktionsschnell als auch intuitiv ist, gibt es eine lebhafte Menge an Dateien, Dateien und Einstellungen unter der Haube, zu denen Sie jede Menge Zugang erhalten, wenn Sie die Ziehung kennen.

  • Das liegt an einer lebhaften Menge versteckter Roku-Menüs, die Sie auf den einfachsten Roku-Streaming-Geräten ausprobieren würden, die alle über eine Reihe von Tasteneingaben für Ihren Roku weit entfernt zugänglich sind, mehr oder weniger lieben es, einen Cheat-Code in ein Video einzugeben Spiel. Nachdem wir diese Codes selbst ausprobiert hatten, waren wir sehr überrascht, dass sie wirklich funktionierten, aber glücklich darüber, wie hilfreich einige von ihnen sind.

    Das bringt uns zum Thema dieser Dateien. Wir haben 5 der praktisch hilfreichsten versteckten Menüs von Roku hervorgehoben, die alle unglaubliche Funktionen und Wahrnehmungen bieten, um eine noch bessere Kontrolle über Ihren Roku-Streaming-Stick oder Ihr System zu ermöglichen. Lesen Sie dann weiter, um mehr über 5 versteckte Roku-Menüs und -Codes zu erfahren, die Sie vollständig selbst ausprobieren müssen.

    Roku-Systemneustart

    (Bildnachweis: Shutterstock / AhmadDanialZulhilmi)

    Die erste Ware auf unserer Platte ist nicht mehr ein so einfaches Menü wie ein Neustart Ihres Roku-Systems. Wenn Sie einige seltsame Leistungsprobleme haben, ähnlich wie Probleme beim Streaming oder eine träge Reaktionsfähigkeit, dann kann ein Neustart Ihres Roku-Streamers auch dazu beitragen, diese Störungen zu lösen.

    Um einen Systemneustart durchzuführen, drücken Sie die Haus Taste 5 Instanzen, Hoch auf dem Steuerkreuz sobald, Zurückspulen zweimal und indirekt Schnell voraus zweimal.

    Dies kann auch nur dazu führen, dass die Roku-Oberfläche einfriert, aber keinen Terror mehr erzeugt, wie es das System nicht getan hat abgestürzt. Es ist gut, sich auf den Neustart vorzubereiten. Letztendlich wird die Displayabdeckung schwarz, gefolgt von der bekannten Roku Splash Displayabdeckung, wenn Sie das System hochfahren.

    Einen Systemneustart durchzuführen ist die zweitleichteste Sache, wenn Sie nicht länger die Hauptlast ertragen wollen des Eindrucks eines Roku Factory Reset, der Ihr System vollständig von seinen heruntergeladenen Apps, Konten und Anmeldedaten löscht (mehr dazu weiter unten). Ein Systemneustart ist dann eher ein matschiger Reset und kann möglicherweise nur die Leistung wiederherstellen, ohne dass Sie Ihre gesamten Apps verlieren.

    Schau mal bei Ihrer WLAN-Signalstärke

    Laufen Sie in häufige Qualitätseinbrüche oder Pufferung ein, während Sie auf Ihre bevorzugten Streaming-Kanäle für Ihr Roku-System schauen? Unser nachfolgendes verstecktes Menü lässt Sie wie einen Blitztitel Ihre Wi-Fi-Signalstärke anzeigen.

    Um den Eintrag in diesem Menü auszuwählen, drücken Sie die Taste Haus Taste 5 Mal, gefolgt vonHoch, Runter, Hoch, Runter, Hoch darin beschreiben.

    Die Abdeckung der Wi-Fi-Signalstärkeanzeige ermöglicht es Ihnen, alle Störungen durch das Erreichen der Verbindungsqualität zu Ihrem Roku-System zu erkennen, was möglicherweise sogar einen Einfluss auf die Streaming-Qualität hat, wenn dies der Fall ist Anzeigen Ihrer Lieblings-Apps.

    Dieses versteckte Menü zeigt seine Schlüsseldateien als leicht lesbare, farbcodierte Balken an. Diese Balken, die die Signalstärke darstellen, müssen gleichmäßig alle grün erscheinen, wenn keine Störungen auftreten. Nichtsdestotrotz verfärben sie sich gelb oder rot.

    In diesem Fall raten wir Ihnen, nicht länger mit den alternativen Optionen in diesem geheimen Menü herumzuspielen, um dauerhafte Störungen zu vermeiden mit Ihrem Roku-System. Andererseits könnte es durchaus sein, dass Sie Ihren Router zurücksetzen, einen Systemneustart durchführen (wie oben beschrieben) oder sich an Roku wenden, wenn die Störungen bestehen bleiben.

    (Bildnachweis: Future)

    Streaming-Apps auf Roku aktualisieren sich insgesamt routinemäßig. Aber wenn Sie aus irgendeinem Grund feststellen, dass Ihre Apps nicht aktualisiert werden, würden Sie auch einen Spritzer mehr Wahrnehmung aus diesem Menü mit versteckten Kanaldateien erhalten.

    Um den oberen Eintrag zum Kanalinfo-Menü auszuwählen, Drücken Sie die Haus Schaltfläche drei Mal, gefolgt von Oben, Oben, Links, Genau, Links, Genau, Links auf dem Steuerkreuz von a long way away.

    Das Kanalinfo-Menü zeigt eine Aufzeichnung jeder App an, die Sie verwenden Hängen Sie Platz für Ihr Roku-System ein, in alphabetischer Reihenfolge. Nach dem App-Namen steht die Version dieser App, in der Sie das zweite Mal hängen.

    Wenn Sie sich nicht sicher sind, was die modernste Version einer bestimmten App sein soll, würden Sie diesem Geheimnis auf den Grund gehen Menü und Unangenehm-Testen Sie die Version, in der Sie sich mit der modernsten auf dem Display an zweiter Stelle befinden. Darauf stößt man vielleicht regelmäßig bei einer kurzen Google-Suche, indem man zur Veranschaulichung den Namen der App gefolgt von „modernste Version“ eingibt.

    Wahrscheinlich werden Sie wohl auch weiterhin Apps deinstallieren dieses Menü durch Klicken auf OK für Ihre große Entfernung, gefolgt von Wählen Sie einen Kanal aus. Denken Sie daran, dass Sie nicht mehr dazu bereit sein werden Kaufen Sie die Apps oder Funktionen, die möglicherweise in Ihr Roku-System integriert sind, ähnlich wie die Anzeigenbibliothek oder der Browser. Sehen Sie sich HDMI-Details an

    (Bildnachweis: Future)

    In beschreiben für Sie eine genauere Aufschlüsselung dessen, was Codecs beschreiben und Bildwiederholfrequenzen, die Ihr Roku-System unterstützt, dann stellt Ihnen das geheime HDMI-Menü die gesamten Dateien zur Verfügung brauchen.

    Um den Eintrag für dieses geheime Menü auszuwählen, drücken Sie die

    Haus Schaltfläche 5 Instanzen, gefolgt von Unten, Links, Oben, Oben, Nach oben auf dem Steuerkreuz von a long way away.

    Wie in der Beschreibung unten gezeigt, gibt das geheime HDMI-Menü an, ob Ihr Roku-System und der Fernseher die HDMI-Ausgänge mit 1080p, 4K bei 60 Hz, 4K HDR und mehr verbessern oder nicht. Wenn danach „Bestimmt“ angezeigt wird, werden diese Ausgänge routinemäßig für die Dauer Ihrer Roku-Streaming-Sitzungen aktiviert und können nicht geändert werden, ohne die TV-Einstellungen direkt anzupassen.

    Roku auf Werkseinstellungen zurückgesetzt

    (Bildnachweis: Zukunft)

    Wenn es aus irgendeinem Grund unerlässlich ist, Ihr Roku-System auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurückzusetzen, hängt Ihr Streamer eine Art „Terror“-Schaltfläche an Bord, die dies tun wird profitieren y Du erhebst das gut.

    Um den Eintrag zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen auszuwählen und das System zum Zurücksetzen Ihres Systems auf die Standardeinstellungen zu starten, drücken Sie die Taste

    Haus Taste 5 Instanzen,

    Rapidly Ahead

    drei Instanzen und indirekt Zweimal zurückspulen .

    Jetzt hängen wir eine vollständige Datei auf, die die genaue Technik zum Zurücksetzen Ihres Roku-Systems auf die Werkseinstellungen beschreibt, Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie aufhören sollten, bevor Sie auf die Schaltfläche klicken. Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen verlieren Sie Ihren gesamten Platz in Apps, Story-Dateien und dem i

  • Hier weiter zum Artikel
    geheime,Roku-Menüs

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung

    Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

    Schließen