Connect with us

Hi, what are you looking for?

Computer & Technik // Software & Hardware // Internet & CoComputer & Technik // Software & Hardware // Internet & Co

Windows 10

Windows Product Key auslesen – So geht’s schnell und einfach

6 Methoden um den Windows Lizenz Key auszulesen
Lesedauer 3 Minuten

Warum dein Windows‑Produktschlüssel wichtig ist

Wenn du Windows neu installieren, auf einen anderen PC umziehen oder einfach nur deinen Produktschlüssel sichern möchtest, brauchst du ihn – aber woher nehmen, wenn du ihn nicht notiert hast? Glücklicherweise versteckt Windows den Schlüssel in der Registry oder im BIOS. In diesem Artikel zeige ich dir auf drei Wegen, wie du deinen Windows Key auslesen kannst – schnell, sicher und auch ohne Zusatzsoftware. Laut einer Anleitung zur Produktschlüsselsuche bei Lifewire funktioniert das auf fast allen aktuellen Systemen.

1. Mit dem CMD‑Befehl: Schnell über die Eingabeaufforderung

Der einfachste Weg, den Windows‑Produktschlüssel zu bekommen, führt über die Eingabeaufforderung (CMD).

  1. Öffne das Startmenü, tippe cmd, mache einen Rechtsklick und wähle Als Administrator ausführen.
  2. Gib den Befehl ein:
wmic path softwarelicensingservice get OA3xOriginalProductKey
  1. Drücke Enter – und Windows zeigt dir sofort den Schlüssel an, falls er im BIOS oder UEFI gespeichert ist.

Diese Methode funktioniert zuverlässig bei vielen Geräten, insbesondere bei OEM‑Installationen.

2. Über PowerShell: Alternative aus der PowerShell

Für PowerShell‑Fans gibt es einen fast identischen Weg:

  1. Rechtsklicke den Start‑Button, wähle Windows PowerShell (Admin).
  2. Führe diesen Befehl aus:(Get-WmiObject -query 'select * from SoftwareLicensingService').OA3xOriginalProductKey

Auch hier bekommst du den Schlüssel angezeigt – vorausgesetzt, Windows nutzt einen lokal gespeicherten OEM‑Key, wie es TechRepublic zur Produktschlüsselanzeige mit PowerShell erklärt.

3. Im Registry‑Editor: Schlüssel über den System‑Datenbaum

Wenn CMD/PowerShell nicht funktionieren oder du eine alternative Quelle brauchst, nutze den Schlüssel aus der Registry:

  1. Drücke Win+R, tippe regedit und bestätige.
  2. Navigiere zu:HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\SoftwareProtectionPlatform
  3. Suche den Eintrag BackupProductKeyDefault – dort findest du deinen 25-stelligen Produktschlüssel. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Registry-Methode findest du bei Tom’s Hardware.

⚠️ Achtung: Änderungen in der Registry können dein System beschädigen – handle daher sorgfältig!

4. Wann funktionieren diese Methoden – und wann nicht?

  • OEM‑Geräte (vorgeinstalliertes Windows): Schlüssel ist meist im BIOS/UEFI gespeichert → funktioniert mit CMD & PowerShell.
  • Retail‑Kauf: Schlüssel hängt oft nicht lokal, sondern auf deinem Microsoft‑Konto – die Befehle zeigen nichts an.
  • Digital‑Lizenz ohne Key (z. B. Upgrade von Windows 10 auf 11): Windows nutzt deine Hardwarekennung, du benötigst keinen Produktschlüssel.
  • Organisations‑Lizenzen (Volume License, KMS): Diese verwenden oft generische Schlüssel, die systemweit gelten – die Methoden zeigen sie, sind aber nicht für individuelle Aktivierungen geeignet.

5. Komfort mit Tools: Utility‑Programme als gute Alternative

Wenn du lieber eine grafische Benutzeroberfläche möchtest, helfen zuverlässige Tools:

  • Magical JellyBean KeyFinder: Kostenlos und einfach – zeigt deinen Windows-Schlüssel.
  • ProduKey von NirSoft: Beliebt in der Community – extrahiert nicht nur Windows-, sondern auch andere Produkt-Keys (Office etc.).
  • Belarc Advisor und MyKeyFinder: Umfangreich und auch für mehrere Rechner geeignet, oft in professionellen Umgebungen verwendet. Einen Überblick über die besten Tools zum Produktschlüssel auslesen bietet TechRadar.

Achte bei allen Tools auf seriöse Quellen und aktuelle Virenwarnungen!

6. Schritt-für-Schritt: Den Schlüssel sichern und nutzen

  1. CMD/PowerShell: Schlüssel anzeigen, kopieren, in einen sicheren Ordner oder Passwortmanager einfügen.
  2. Registry: Backup per Export anlegen, Schlüssel kopieren.
  3. Utility‑Tool: Schlüssel extrahieren, sichern (z. B. als Textdatei oder Screenshot).
  4. Alternative Quellen:
    • Sticker auf dem Gerät
    • Microsoft‑Konto (Bestell-/Aktivierungs-E-Mail)
    • Originalverpackung oder Kaufbeleg

7. FAQ – Antworten auf häufige Fragen

F1: Kann ich den ausgelesenen CMD‑Key für eine Neuinstallation nutzen?
Ja – wenn es ein OEM-Schlüssel ist, solltest du ihn auch nach einer Neuinstallation zur Aktivierung verwenden können. Retailschlüssel sind unabhängig und flexibel.

F2: Warum zeigt CMD keinen Schlüssel an?
Weil entweder Windows per digitaler Lizenz aktiviert ist oder in der Registry kein OEM‑Key hinterlegt ist. In solchen Fällen nutze dein Microsoft‑Konto zur Reaktivierung.

F3: Ist das legal?
Ja, solange du den Schlüssel für den gleichen Rechner und deine erworbene Lizenz nutzt. Weitergabe an mehrere Geräte widerspricht den Lizenzbedingungen.

8. Fazit: Schlüssel auslesen – einfach, sicher, flexibel

Unabhängig davon, ob du neu installieren, umziehen oder einfach nur absichern willst – mit den richtigen Methoden und Tools kannst du deinen Windows‑Produktschlüssel zuverlässig finden. CMD und PowerShell bieten schnelle Lösungen ohne Zusatzsoftware, während Tools wie Magical JellyBean oder ProduKey Komfort und zusätzliche Funktionen bieten.

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant

Bitcoin

Lesedauer 2 MinutenBitcoin, die weltweit bekannteste Kryptowährung, hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Es wurde offiziell in das renommierte Guinness-Buch der Weltrekorde aufgenommen. Dies ist...

Social Media

Lesedauer < 1 MinuteEin Mitglied in einer Gruppe zu werden ist gar nicht so schwer. Erstmal muss man aber eine Gruppe finden zu der...

News

Lesedauer < 1 MinuteDie Nutzung von Weltraumdaten für eine bessere Erde In den letzten Jahrzehnten hat sich die Erdbeobachtung durch Satelliten rasant entwickelt und...

Apple

Lesedauer 4 MinutenApple hat kürzlich den neuen HomePod in Originalgröße vorgestellt, der mit seinem beeindruckenden Design, neuen Farboptionen und einem attraktiven Preis von 299...

Chocobo

Lesedauer < 1 MinuteDie hilfreiche Ressource für uns, die Videospiele entwickeln und bewerben. Copyright © 2023 Gamer Community Diminutiv, a ReedPop Company. Alle Rechte...

Google

Lesedauer 2 MinutenSkagen, ein renommierter Hersteller von Smartwatches und Wearables, hat kürzlich ein aufregendes Update für seine Begleit-App angekündigt. Die Skagen-Begleit-App wird vor dem...

Apples

Lesedauer 3 MinutenWohnung Neuigkeiten Werkzeug ) ) (Bildnachweis: Apple) Apple hat die Gewinner der App Store Awards 2022 bekannt gegeben, mit BeReal – der...

Microsoft

Lesedauer < 1 MinuteUnter Windows 10 durch ein Update ist es möglich optionale Einstellung vorzunehmen, die es erlauben nur aus einer bekannten Quelle Apps...

Copyright © 2020 ZoxPress Theme. Theme by MVP Themes, powered by WordPress.