Die Titelmarke ist einer der wirklich bemerkenswerten Online-Positionierungsaspekte der Online-Seite. Es muss einen angenehmen Einfluss auf Ihr Ranking haben. Meiner Erfahrung nach würde die Optimierung von Titel-Tags Rankings möglicherweise eine solide Verbesserung verleihen.
Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Methoden zur Optimierung einer Titelmarke.
Man macht deutlich, dass sie in die Begrenzung von 55-60 Zeichen passen. Auch wenn andere SEOs vorschlagen, dass es klüger ist, in Titel-Tags zu schwelgen, die bis zu 70 Zeichen lang sind.
Es gibt auch Bedenken, dass der Titel in den Suchergebnissen abgeschnitten oder von Google umgeschrieben werden kann die organische Leistung negativ beeinflussen.
In diesem Beitrag untersuchen wir die Überzeugung für solche Bedenken, Googles offizielle Beobachtung zur Titellänge und meine Ergebnisse nach manuell 645 Titel-Tags auf Webseite 1 von Googles SERPs.
Beispiel für das Abtrennen von Titelzeichen in SERPs
Technisch gesehen wird die Ansammlung von Zeichen für ein Titelzeichen, die Google in SERPs verbergen kann, in Pixeln gemessen. Wenn Ihr Titelzeichen zu lang ist, kann Google es davon abtrennen.
-
Sobald das Update veröffentlicht wurde, löste es einen Aufruhr aus im Online-Positionierungsteam für Online-Seiten schwelgen viele SEOs in gemeldeten Vorfällen, bei denen die Titelumschreibung „schrecklich negativ“ ausfiel. Dies veranlasste sogar John Mueller von Google, darüber zu twittern:
Ich würde mich darum kümmern, Beispiele zu sehen, wo Probleme mit den meisten aktuellen Anpassungen schrecklich negativ sind, aber die meisten von denen, die ich ‚ Ich habe auf dieser Ebene ein schimmerndes Leben gesehen. (Außerdem schätze ich es tatsächlich, Analysen zu sehen, die Ihre zu diesen Anpassungen schätzen!)
– 🌽〈hyperlink href=//johnmu.com rel=canonical 〉🌽 (@JohnMu) 18. August 2021
Take Dangle of Woods hat einen Vorfall gemeldet wobei die Titelmarke einmal mit dem URL-Slug modifiziert wurde:
hat dies an anderen Orten geteilt. Der Vorbote wurde sobald "farbige Kontakte", die im Titel und H1 erscheinen. Anstatt einer von all diesen verwenden sie den URL-Slug für den Serp-Titel. pic.twitter.com/eg9IVgCEyO—Take Dangle of Woods 💻🎣🏕️ (@robdwoods) 18. August 2021
Chatter im Online-Positionierungsteam für Online-Seiten zeigte viele Beispiele für die Veränderung von Google
Tags in den Questergebnissen mit verschiedenen Webkommentaraspekten wurden als H1-Tags, Bild-Alt-Texte, Bilddateinamen und tatsächlich das gewählte Textkommentarmaterial bewertet bald nicht mehr einmal im Quellcode der Web-Anmerkung. Grundsätzlich ist die auffälligste Erkenntnis aus der Aktualisierung der Titelmarke, dass „Google will, dass kürzere Titel in SERPs angezeigt werden.“
Dies hat im Online-Positionierungsteam für Online-Seiten einige Angst ausgelöst. Viele SEOs begannen, die Bedeutung der Abwehr von Titelumschreibungen zu verdoppeln, indem sie deutlich machten, dass ihre Titel schnell sind und innerhalb der Zeichenbeschränkung liegen.
Die Verwirrung
Es ist für jeden offensichtlich, dass Google kürzere Titel in SERPs will.
Aber bedeutet das, dass sie die in den SERPs angezeigten Titel (die möglicherweise möglicherweise möglicherweise möglicherweise möglicherweise möglicherweise möglicherweise möglicherweise möglicherweise möglicherweise abgetrennt oder umgeschrieben werden würden) für Rankings bei der Erstellung des HTML-Titels verwenden werden?
Dies hat dazu geführt, dass viele SEOs dazu geführt haben, dass längere Titel entweder entfernt oder umgeschrieben werden, und Google wird sie nicht mehr für Rankings in Betracht ziehen, sondern den aktuellen Titel, der in SERPs für Rankings angezeigt wird, als Mythos betrachten seine Einrichtung.
Was ist die offizielle Beobachtung von Google zur Titellänge?
In einer Folge von Search Off the Anecdote fragte John Mueller von Google Gary Illyes nach der Länge des Titelzeichens:
„Ich schwelge sogar in einem Verhör, das vielleicht genau ein Einbruch oder keine Zutat ist, Gary. Gibt es eine Spur darin, Titel
zu haben? -Tags, die länger sind als die darstellbaren
- Das Update der Titelmarke und die Folgen
Im August 2021 hat Google ein Update veröffentlicht, das auf Titel-Tags abzielt. Dieses Update ermöglicht es Google, Kunden in SERPs einen anderen als den auf dem Markt befindlichen Titel in der HTML-Titelmarke zu verbergen.
HTML-Titel-Tags würden möglicherweise in SERPs umgeschrieben, wenn sie sind:
- Zu lang.
Mit Schlüsselwörtern vollgestopft.
Fehlende oder enthaltende sich wiederholende „Boilerplate“-Sprache (d. h. Homepages würden „Wohnung“ heißen).
