Wer ein iPhone, iPad oder Mac nutzt, kennt sie: Siri, Apples persönlicher Sprachassistent. Doch viele wissen nicht, wie umfangreich die Fähigkeiten von Siri heutzutage sind. In diesem Artikel erkläre ich dir detailliert, was Siri alles kann – von den Grundlagen über smarte Tricks im Alltag bis hin zu cleveren Features, die du garantiert noch nicht nutzt.
Schon der Einstieg ist simpel: Ein „Hey Siri“ reicht manchmal aus – natürlich musst du Siri zuvor in den Einstellungen aktiviert haben. Wenn du wissen willst, welche Funktionen Siri beherrscht, findest du etwa bei GIGA eine schöne Übersicht zu Siri und ihren Fähigkeiten.
Inhalt
Die Basics: Siri versteht dich
Siri funktioniert zuverlässig, weil sie gesprochene Eingaben in Text umwandelt und intelligent auf deren Bedeutung reagiert. Apple setzt auf maschinelles Lernen: Siri versteht deine Sprachgewohnheiten, lässt sich personalisieren und lernt mit der Zeit. Beispielsweise kannst du:
- Alarme und Timer stellen
- Termine eintragen
- Nachrichten schreiben lassen
- Wegbeschreibungen anfordern
- Wetterinfos abfragen
Dabei spricht Siri dieselben Sprachen wie iOS und erkennt Dialekte – nur „Kiezdeutsch“ ist noch eine Herausforderung.
Siri in iOS versus macOS und watchOS
Siri funktioniert geräteübergreifend. Auf dem iPhone kannst du Siri per Sprachbefehl starten, am Mac etwa mit Tastenkürzel oder Klick auf das Siri-Symbol. Auf der Apple Watch genügt ein Druck auf die Digital Crown. Die Antworten passen sich an das jeweilige Gerät an – mehr visuell am Mac, kompakter auf der Watch.
Smarte Steuerung für Zuhause und unterwegs
Siri kann weit mehr als nur fragen und antworten – sie ist dein digitaler Butler. Mit HomeKit steuerst du per Sprachbefehl Lampen, Thermostat und Rolladen. Natürlich funktioniert das auch unterwegs über das iPhone. Back in the car? Siri liest dir das Wetter vor und navigiert dich auf Wunsch ans Ziel.
Mit der Kombination von „Hey Siri, guten Morgen“ startest du den Tag mit Nachrichten, Wetter und persönlicher Musikauswahl – alles automatisiert, ohne dein Smartphone anzufassen.
Siri beim Texten und Schreiben
Genial ist auch Siris Fähigkeit, Nachrichten vorzulesen und diktieren zu lassen. Sage einfach: „Hey Siri, schreibe eine Nachricht an Maria: Ich komme in zehn Minuten.“ Schon tippt Siri deinen Text. Und wenn du lieber SMS statt WhatsApp bevorzugst, kannst du das sogar in den Einstellungen festlegen.
Auch längere Texte – etwa E‑Mails oder Notizen – kannst du diktieren. Siri erkennt Satzzeichen („Komma“, „Punkt“) und Absätze. Perfekt, wenn man gerade keine Hände frei hat.
Siri als Übersetzer
In iOS 17 wurde Siri zur echten Übersetzerin: Sie versteht über 20 Sprachen und übersetzt direkt, ohne Appwechsel. Probiere doch mal, zu sagen: „Hey Siri, übersetze ‚Wie komme ich zum Bahnhof?‘ auf Französisch.“
Integration in Apps und Drittanbieter
Viele Apps erlauben mittlerweile Siri-Integration via Siri‑Shortcuts. So kannst du mit einem Sprachbefehl komplexe Aufgaben erledigen, zum Beispiel: „Hey Siri, Einkaufliste für Wochenbedarf“ – und schon öffnet sich die zugeordnete Einkaufs-App mit deinen favorisierten Artikeln.
Siri mit Persönlichkeit
Auch witzig: Siri reagiert auf Fragen wie: „Woher kommst du?“ oder „Erzähl mir einen Witz.“ Und dabei liefert sie überraschend charmante Antworten. Ein schönes Beispiel für Apples Humor im Code.
Siri erkennt deine Stimme
Siri ist nicht nur sprachlich clever, sondern auch sicher: Sie versteht nur deine Stimme, wenn du Voice Recognition aktivierst. Damit bleibt sie privat und reagiert nicht auf fremde Befehlgeber.
Siri auf AirPods und HomePod
Dein iPhone liegt weit weg? Kein Problem – Siri funktioniert auch direkt über AirPods oder HomePod. Sag einfach „Hey Siri“ und sprich weiter – ganz ohne dein Smartphone zu öffnen. Ideal, wenn du gerade Spotify hörst oder kochst.
Siri in CarPlay
Im Auto ist Siri eine echte Hilfe: Sie liest Nachrichten vor, startet Navigation und funktioniert komplett freihändig. Zum Beispiel: „Hey Siri, spiele Jazzmusik“ oder „Wie viel Akku habe ich noch?“ CarPlay macht dich sicherer auf der Straße.
Siri für Barrierefreiheit
Siri ist zudem ein wertvolles Hilfsmittel für Menschen mit Einschränkungen. Funktionen wie VoiceOver, Hören durch Siri vorlesen lassen oder Sprachausgabe bei Eingaben helfen stark. Apple investiert hier aktiv in Barrierefreiheit.
Siri in der Zukunft
Apple arbeitet stetig an KI‑Funktionen. In iOS 18 soll Siri Aufgaben auch kontextabhängiger und präziser ausführen. Beispielsweise: „Hey Siri, buche mir zwei Flüge nach Berlin im September“ – inklusive Auswahl durch Siri. Und wer weiß: Vielleicht bringt Apple bald eine Siri‑App für iOS-Geräte ohne Home-Taste.
