Connect with us

Hi, what are you looking for?

Computer & Technik // Software & Hardware // Internet & CoComputer & Technik // Software & Hardware // Internet & Co

WhatsApp

WhatsApp Vorwahl 62 Betrug erkennen – was steckt hinter der indonesischen Nummer?

Smartphone zeigt eingehenden WhatsApp-Anruf von einer unbekannten indonesischen Nummer mit der Vorwahl +62.
WhatsApp-Vorwahl 62 per Nachricht? Alarmstufe Rot: So schützt du dich vor Betrug (© CKVG / Bildbearbeitung CKVG)
Lesedauer 2 Minuten

Wenn plötzlich ein Anruf oder eine Nachricht mit der Vorwahl +62 auf WhatsApp erscheint, fragst du dich vielleicht: „Ist das echt oder steckt Betrug dahinter?“ Tatsächlich nutzen Kriminelle gezielt diese indonesische Vorwahl, um Neugier zu wecken und Nutzer in die Falle zu locken. Laut der Starlink Wikipedia Seite sind allein im ersten Halbjahr 2025 Millionen Accounts wegen Betrugsaktivitäten gesperrt worden – ein klares Zeichen, dass die Gefahr real ist. Besonders heikel ist, dass die WhatsApp Vorwahl 62 Masche oft an vertraute deutsche Vorwahlen erinnert und so die Hemmschwelle zum Rückruf senkt.

Wie funktioniert der Betrug mit der Vorwahl +62?

Der Trick läuft meist über sogenannte Ping-Calls. Dein Handy klingelt nur ganz kurz, und in der Anrufliste bleibt eine unbekannte Nummer zurück. Wer zurückruft, bestätigt damit ungewollt, dass seine eigene Nummer aktiv ist. Betrüger können dich dann gezielt mit weiteren Nachrichten kontaktieren oder sogar auf teure Warteschleifen weiterleiten. Auf Android User wird gewarnt, dass solche Rückrufe nicht nur Kosten verursachen, sondern auch als Einstieg für Phishing oder die Übernahme deines WhatsApp-Kontos dienen können.

Warum ist die Vorwahl +62 so auffällig?

Die Betrüger setzen gezielt auf psychologische Tricks. In Deutschland beginnen viele regionale Vorwahlen mit „062“, etwa Mannheim oder Ludwigshafen. Dadurch wirkt eine indonesische Nummer auf den ersten Blick vertraut. Genau diese Ähnlichkeit macht es so leicht, Nutzer in die Falle zu locken. Ein Bericht im Wochenblatt zeigt, wie oft Menschen schon im ersten Reflex zurückrufen – und damit unbewusst den ersten Schritt in einen Betrugsversuch machen.

Was passiert, wenn du zurückrufst?

Beim Rückruf riskierst du gleich mehrere Dinge. Zum einen kannst du mit teuren Auslandsgebühren konfrontiert werden, wenn du nicht über WhatsApp, sondern über das Mobilfunknetz zurückrufst. Zum anderen nutzen Betrüger den Kontakt, um dich mit gefälschten Nachrichten oder Links weiter unter Druck zu setzen. Manche Nutzer berichten sogar von Aufforderungen, einen Code einzugeben – ein klares Anzeichen für den Versuch einer Account-Übernahme. In Foren wie Reddit wird regelmäßig davon berichtet, dass die WhatsApp Betrugsnummern aus Indonesien gezielt dafür eingesetzt werden.

Schutzmaßnahmen gegen WhatsApp Betrug

Es gibt einige einfache Schritte, mit denen du dich wirksam schützen kannst. Blockiere unbekannte internationale Nummern direkt und melde sie in WhatsApp. Aktiviere außerdem die Zwei-Schritt-Verifizierung in den Einstellungen – so verhinderst du, dass dein Konto ohne dein Zutun übernommen wird. Wichtig ist auch: Gib niemals deinen WhatsApp-Verifizierungscode weiter, egal wer danach fragt. Selbst wenn eine Nachricht scheinbar von einem Freund kommt, solltest du skeptisch bleiben.

Warum die Masche zunimmt

Laut einem Bericht von AP News wurden allein 2025 über 6,8 Millionen WhatsApp-Konten wegen Scam-Aktivitäten gesperrt. Das zeigt, dass Betrüger systematisch ganze Rufnummernblöcke einsetzen, um Menschen weltweit zu attackieren. Meta selbst hat inzwischen neue Sicherheitsmechanismen eingeführt, etwa Warnhinweise beim Hinzufügen in unbekannte Gruppen. Doch solange Neugier und Unwissenheit ausgenutzt werden können, bleibt das Problem bestehen.

Ähnliche Vorwahlen im Umlauf

Neben der indonesischen Vorwahl +62 tauchen auch immer wieder ähnliche Betrugsnummern auf, etwa mit den Vorwahlen +60 (Malaysia), +84 (Vietnam) oder +234 (Nigeria). Auf Panda Security wird erklärt, dass diese Maschen global genutzt werden, um mit Jobangeboten, Gewinnspielen oder vermeintlichen Geldüberweisungen Vertrauen zu erwecken – nur um am Ende persönliche Daten oder Geld abzugreifen.

Fazit

Die WhatsApp-Vorwahl +62 ist ein typisches Beispiel für modernen Telefon- und Messengerbetrug. Kriminelle setzen auf kurze Anrufe, psychologische Tricks und technische Hintertüren, um Menschen zur Reaktion zu verleiten. Mit einem wachsamen Blick, etwas Skepsis und den richtigen Sicherheitseinstellungen kannst du dich jedoch effektiv schützen. Die wichtigste Regel lautet: Unbekannte Auslandsnummern niemals zurückrufen und sofort blockieren. Wer das beachtet, spart sich Ärger, Geld und im schlimmsten Fall den Verlust seines WhatsApp-Accounts.

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant

Bitcoin

Lesedauer 2 MinutenBitcoin, die weltweit bekannteste Kryptowährung, hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Es wurde offiziell in das renommierte Guinness-Buch der Weltrekorde aufgenommen. Dies ist...

Social Media

Lesedauer < 1 MinuteEin Mitglied in einer Gruppe zu werden ist gar nicht so schwer. Erstmal muss man aber eine Gruppe finden zu der...

News

Lesedauer < 1 MinuteDie Nutzung von Weltraumdaten für eine bessere Erde In den letzten Jahrzehnten hat sich die Erdbeobachtung durch Satelliten rasant entwickelt und...

Apple

Lesedauer 4 MinutenApple hat kürzlich den neuen HomePod in Originalgröße vorgestellt, der mit seinem beeindruckenden Design, neuen Farboptionen und einem attraktiven Preis von 299...

Chocobo

Lesedauer < 1 MinuteDie hilfreiche Ressource für uns, die Videospiele entwickeln und bewerben. Copyright © 2023 Gamer Community Diminutiv, a ReedPop Company. Alle Rechte...

Internet-Portale

Lesedauer < 1 Minute​Twitter steht erneut im Mittelpunkt der Diskussionen über Cybersicherheit, nachdem die Plattform, jetzt bekannt als X, kürzlich Ziel eines massiven Cyberangriffs...

Google

Lesedauer 3 MinutenIn Zeiten zunehmender Online-Bedrohungen und Datenschutzbedenken ist es von entscheidender Bedeutung, dass Webbrowser ständig verbessert werden, um eine sichere Online-Erfahrung zu gewährleisten....

Windows 10

Lesedauer 3 MinutenWarum dein Windows‑Produktschlüssel wichtig ist Wenn du Windows neu installieren, auf einen anderen PC umziehen oder einfach nur deinen Produktschlüssel sichern möchtest,...

Copyright © 2020 ZoxPress Theme. Theme by MVP Themes, powered by WordPress.