Connect with us

Hi, what are you looking for?

Computer & Technik // Software & Hardware // Internet & CoComputer & Technik // Software & Hardware // Internet & Co

Windows 10

Unendlich-Zeichen (8) unter Windows 10 & 11 eingeben: Alt-Code, Zeichentabelle & Emoji-Trick

Alt + 8734 & Co.: Anleitung für das Einfügen des Unendlich-Symbols (∞) in Windows
Alt + 8734 & Co.: Anleitung für das Einfügen des Unendlich-Symbols (∞) in Windows (© CKVG / Bildbearbeitung CKVG)
Lesedauer 4 Minuten

Das Symbol „∞“ – das sogenannte Unendlich-Zeichen – begegnet uns nicht nur in Mathematik und Wissenschaft, sondern auch im Alltag, in Texten, Grafiken oder Designs. Wer unter Microsoft Word, Excel, in E-Mails oder Social-Media-Beiträgen arbeiten möchte, stolpert mitunter darüber, wie man dieses Zeichen eigentlich eingibt. Es gibt zahlreiche Tastenkombinationen und Tricks – und je nach Betriebssystem, Tastatur oder Anwendung funktioniert nicht jeder Weg gleich gut. Laut Quellen sind zwei der häufigsten Methoden der Alt-Code 236 und die Eingabe über die Hex-Code-Variable 221E. (siehe entsprechende Code-Tabelle)
Wenn Sie also wissen möchten, wie Sie das ∞ Zeichen in Windows 10 eingeben oder das ∞ Symbol unter Windows 11 einfügen, dann erfahren Sie im Folgenden Schritt für Schritt, wie es funktioniert – inklusive Alt-Code, Zeichentabelle-Nutzung sowie dem cleveren Emoji-Trick.

Was das Unendlich-Zeichen eigentlich bedeutet

Das Symbol wurde erstmals 1655 vom Mathematiker John Wallis eingeführt. Er suchte nach einem kompakten Zeichen, um eine fortlaufende, niemals endende Größe darzustellen. Seitdem ist „∞“ nicht nur in der Mathematik etabliert, sondern auch in Philosophie, Kunst und Popkultur zu finden.

In technischen Systemen wie Unicode-Zeichentabellen ist das Unendlich-Zeichen eindeutig definiert – als ein mathematisches Symbol, das den Wert „ohne Grenze“ beschreibt. Es unterscheidet sich also von der Zahl Acht, auch wenn es ihr optisch ähnelt. Wichtig: Das Unendlich-Zeichen kann je nach Schriftart leicht variieren. In Arial oder Calibri wirkt es rundlich, in Symbol-Schriften dagegen kantiger oder technischer.

Voraussetzungen: Tastatur und Nummernblock aktivieren

Bevor Sie das Symbol eingeben, sollten Sie prüfen, ob Ihre Tastatur den Nummernblock aktiviert hat. Denn nur so funktionieren Alt-Codes zuverlässig. Bei vielen Laptops ohne separaten Nummernblock müssen Sie zusätzlich die Fn-Taste nutzen, um über Buchstaben Zahlen einzugeben.

Achten Sie darauf, dass „Num Lock“ aktiviert ist. Damit können Sie mit gedrückter Alt-Taste Zahlen eingeben, die bestimmten Zeichen aus der ASCII- oder Unicode-Tabelle entsprechen. Danach steht dem Einfügen des Unendlich-Zeichens nichts mehr im Weg.

Methode 1: Das Unendlich-Zeichen mit Alt-Code eingeben

Die einfachste Methode funktioniert über den Alt-Code. Halten Sie Alt gedrückt und tippen Sie auf dem Nummernblock 236 ein. Lassen Sie Alt los – und das Symbol „∞“ erscheint sofort.

Alternativ funktioniert auch Alt + 8734, insbesondere in neueren Windows-Versionen oder Unicode-kompatiblen Programmen. Diese Methode ist besonders beliebt, wenn man häufig mathematische oder wissenschaftliche Texte erstellt.

Falls der Alt-Code auf Ihrer Tastatur nicht reagiert, überprüfen Sie die Num-Lock-Einstellung oder wechseln Sie zu einer anderen Schriftart. Manche Schriften – etwa Calibri oder Arial Unicode – unterstützen das Symbol besser als andere.

Methode 2: Das Unendlich-Zeichen über die Zeichentabelle einfügen

Wenn Sie das Symbol lieber visuell auswählen möchten, können Sie es über die Windows-Zeichentabelle einfügen. Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie „Zeichentabelle“ ein und starten Sie das Tool.

Wählen Sie eine Schriftart wie „Segoe UI Symbol“ oder „Arial Unicode MS“. Suchen Sie dann im Bereich „Mathematical Operators“ nach dem Symbol „∞“. Klicken Sie auf „Auswählen“ und anschließend auf „Kopieren“. Danach können Sie das Symbol in jedes Dokument einfügen – ob in Word, Excel, Outlook oder PowerPoint.

Diese Methode ist ideal für alle, die häufiger mit Symbolen und Sonderzeichen arbeiten und lieber per Maus als über Tastenkombinationen vorgehen.

Methode 3: Der Emoji-Trick für das Unendlich-Symbol

Ein besonders moderner Weg ist die Eingabe über das Emoji-Panel, das seit Windows 10 integriert ist. Drücken Sie einfach Windows + . (Punkt) oder Windows + ; (Semikolon), um das Emoji-Fenster zu öffnen.

Geben Sie in das Suchfeld „unendlich“ oder „infinity“ ein, und schon erscheint das Symbol „∞“. Klicken Sie darauf, um es direkt in Ihren Text einzufügen.

Diese Methode ist besonders praktisch, wenn Sie keinen Nummernblock haben oder schnell ein Symbol in Chats, E-Mails oder sozialen Netzwerken verwenden möchten. Laut einer Übersicht über Tastenkombinationen und Sonderzeichen in Windows funktioniert der Emoji-Trick in fast allen modernen Anwendungen zuverlässig.

Unendlich-Zeichen in Word, Excel und PowerPoint

In Microsoft Word funktioniert zusätzlich eine besondere Eingabemethode: Tippen Sie den Code 221E ein und drücken Sie anschließend Alt + X. Word wandelt den Code automatisch in das Symbol „∞“ um.

In Excel dagegen lässt sich der Alt-Code nur eingeschränkt verwenden – hier kopieren Sie das Symbol am besten aus der Zeichentabelle. In PowerPoint gilt das gleiche Prinzip wie in Word.

Wenn Sie häufig mathematische Formeln schreiben, können Sie das Unendlich-Zeichen auch direkt im Formeleditor verwenden. Es ist dort unter „Mathematische Operatoren“ verfügbar.

Häufige Probleme und Lösungen

Manchmal erscheint das Unendlich-Zeichen nicht richtig oder wird durch ein anderes Symbol ersetzt. Häufig liegt das an einem deaktivierten Nummernblock, einer falschen Tastaturbelegung oder einer Schriftart, die das Zeichen nicht unterstützt.

Falls Sie stattdessen ein anderes Symbol sehen, prüfen Sie die Schriftart oder wechseln Sie zu einer Unicode-kompatiblen Variante wie „Segoe UI Symbol“. In seltenen Fällen kann auch die Anwendung selbst das Zeichen nicht korrekt darstellen – etwa bei älteren Texteditoren.

Wenn Sie das Symbol regelmäßig nutzen, können Sie in Word oder Outlook eine AutoKorrektur einrichten: Geben Sie zum Beispiel „(inf)“ ein, und lassen Sie Word automatisch das Unendlich-Zeichen daraus machen. So sparen Sie Zeit und steigern Ihre Produktivität.

Bonus-Tipp: Unendlich-Zeichen auf dem Smartphone

Auch auf mobilen Geräten ist das Symbol schnell erreichbar. Auf Android oder iOS öffnen Sie die Tastatur, tippen auf „?123“, dann auf „=/<“, und dort finden Sie das Symbol „∞“.

In manchen Tastaturen genügt auch ein langes Halten der Zahl „8“, um das Symbol anzuzeigen. So lässt sich das Unendlich-Zeichen auch unterwegs in Chats, Notizen oder sozialen Medien problemlos verwenden.

Fazit

Das Unendlich-Zeichen unter Windows 10 und Windows 11 einfügen ist viel einfacher, als viele denken. Egal ob über Alt-Code, Zeichentabelle oder Emoji-Panel – jede Methode funktioniert zuverlässig, sobald Num-Lock aktiviert ist.

Für den schnellen Alltag reicht der Alt-Code 236 meist völlig aus, während die Zeichentabelle und der Emoji-Trick ideal für visuelle Nutzer sind. Mit diesen Methoden können Sie das Symbol „∞“ überall einfügen – ob in wissenschaftlichen Arbeiten, kreativen Projekten oder persönlichen Nachrichten.

Wenn Sie das Symbol regelmäßig brauchen, lohnt es sich, es in Ihre AutoKorrektur oder Zwischenablage aufzunehmen. So haben Sie das Unendlich-Zeichen immer griffbereit – und verleihen Ihren Texten das gewisse Etwas.

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant

Bitcoin

Lesedauer 2 MinutenBitcoin, die weltweit bekannteste Kryptowährung, hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Es wurde offiziell in das renommierte Guinness-Buch der Weltrekorde aufgenommen. Dies ist...

Windows 10

Lesedauer 3 MinutenWarum dein Windows‑Produktschlüssel wichtig ist Wenn du Windows neu installieren, auf einen anderen PC umziehen oder einfach nur deinen Produktschlüssel sichern möchtest,...

Social Media

Lesedauer < 1 MinuteEin Mitglied in einer Gruppe zu werden ist gar nicht so schwer. Erstmal muss man aber eine Gruppe finden zu der...

Apple

Lesedauer 4 MinutenApple hat kürzlich den neuen HomePod in Originalgröße vorgestellt, der mit seinem beeindruckenden Design, neuen Farboptionen und einem attraktiven Preis von 299...

News

Lesedauer < 1 MinuteDie Nutzung von Weltraumdaten für eine bessere Erde In den letzten Jahrzehnten hat sich die Erdbeobachtung durch Satelliten rasant entwickelt und...

Windows 10

Lesedauer 2 MinutenHast du schon einmal einen Laptop gekauft, der plötzlich komplett auf Englisch oder Spanisch läuft? Keine Sorge: Du musst Windows nicht neu...

Chocobo

Lesedauer < 1 MinuteDie hilfreiche Ressource für uns, die Videospiele entwickeln und bewerben. Copyright © 2023 Gamer Community Diminutiv, a ReedPop Company. Alle Rechte...

Windows 10

Lesedauer 3 MinutenDas Durchschnittszeichen (Ø), auch als Durchmesserzeichen bekannt, taucht in vielen technischen, wissenschaftlichen oder mathematischen Texten auf. Doch wie lässt es sich sauber und...

Copyright © 2020 ZoxPress Theme. Theme by MVP Themes, powered by WordPress.