Connect with us

Hi, what are you looking for?

Computer & Technik // Software & Hardware // Internet & CoComputer & Technik // Software & Hardware // Internet & Co

Windows 10

Screenshot am PC machen – die 6 besten Methoden für Windows

Screenshot am PC unter Windows erstellen – Hand drückt Tastenkombination auf Laptop-Tastatur für Bildschirmfoto.
Screenshot am PC unter Windows erstellen – Hand drückt Tastenkombination auf Laptop-Tastatur für Bildschirmfoto. (© CKVG / Bildbearbeitung CKVG)
Lesedauer 2 Minuten

Wer im Alltag mit Windows arbeitet, muss früher oder später lernen, wie man einen Screenshot macht. Ob für eine Präsentation, die Arbeit im Homeoffice oder einfach, um etwas mit Freunden zu teilen – Screenshots sind unglaublich praktisch. Viele Nutzer wissen jedoch nicht, dass es mehr als nur eine Möglichkeit gibt, ein Bildschirmfoto zu erstellen. In diesem Artikel zeige ich dir die sechs besten Methoden für Windows und verlinke dir zusätzlich hilfreiche Ressourcen wie eine Anleitung zum Thema Screenshots unter Windows 10 erstellen oder Tipps zur Nutzung der Windows Drucktaste.

Der Klassiker: Drucktaste – schnell und simpel

Die wohl bekannteste und einfachste Methode ist der direkte Weg über die Drucktaste (häufig „Druck“ oder „Print Screen / PrtSc“ genannt). Damit erstellst du ein Screenshot des kompletten Bildschirms, das in der Zwischenablage landet. Das fügst du anschließend mit Strg + V beispielsweise in Paint oder Word ein. Einfach, aber deutlich wirkungsvoll – besonders, wenn du unkomplizierte Bildschirmfotos brauchst.

Automatisches Speichern mit Win + Druck

Tipp fürs schnelle Arbeiten: Windows-Taste + Druck. Der Bildschirm dunkelt sich kurz ab – ein Zeichen, dass ein Screenshot erstellt wurde, der automatisch im Ordner „Bilder → Screenshots“ gespeichert wird. Die CHIP-Anleitung zeigt genau diesen Vorgang in einer verständlichen Schritt-für-Schritt-Erklärung: Windows-Taste + Drucken speichert automatisch – sehr praktisch für wiederkehrende Aufgaben, bei denen kein manueller Speicherprozess nötig ist.

Nur ein Fenster erfassen: Alt + Druck

Manchmal reicht es, nur das aktuell aktive Fenster zu digitalisieren. Dafür ist Alt + Druck ideal. Der Screenshot landet auch hier in der Zwischenablage und kann entsprechend weiterverarbeitet werden – praktisch, wenn du telefonierst oder an einem bestimmten Programm arbeitest.

Flexibel auswählen mit Windows + Shift + S

Windows 10 und 11 bieten mit der Kombination Windows + Shift + S Zugriff auf Snip & Sketch. Nach einem leichten Abdunkeln erscheint eine Leiste: rechteckiger Bereich, Freiform, Fenster oder Vollbild – alles möglich und direkt kopierbar. Du kannst den Screenshot bequem bearbeiten oder abspeichern.

Snipping Tool – mehr als nur Screenshot

Nicht zu verwechseln mit Snip & Sketch: das klassische Snipping Tool (weiterhin in Windows enthalten) bietet eleganten Komfort mit Verzögerungen, Formen, Markierungen und sogar Textmarker sowie Stifte – perfekt, wenn du Aspekte im Bild hervorheben willst. Laut dem offiziellen Microsoft-Support ist das Snipping Tool seit Vista Bestandteil von Windows und wurde kürzlich um Funktionen wie OCR und Bildschirmvideo ergänzt. Quelle: Snipping Tool und Funktionen in Windows .

Screenshot Windows 10 PC: Windows 10 Snipping Tool

Praktisch für Surface-Geräte

Wenn du ein Microsoft Surface nutzt, geht es noch einfacher: Drücke einfach gleichzeitig die Power-Taste und die Lauter-Taste. Der Screenshot wird automatisch im Bilder-Ordner abgelegt – perfekt für die schnelle Nutzung im Tablet-Modus.

Wann welche Methode am besten passt

Für schnelle Screenshots im Alltag reicht oft die einfache Drucktaste. Möchtest du präzise Bereiche auswählen, eignet sich Windows + Shift + S. Für umfangreiche Bearbeitungen empfehle ich dir das Snipping Tool. Gamer sind mit der Xbox Game Bar bestens ausgestattet, und Surface-Nutzer profitieren von der einfachen Tasten-Kombi.

Fazit

Du siehst, Windows bietet dir viele verschiedene Wege, Screenshots zu erstellen – je nach Situation und Gerät. Mit der Drucktaste, Snip & Sketch, dem Snipping Tool oder der Xbox Game Bar bist du für alle Fälle gewappnet.

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant

Bitcoin

Lesedauer 2 MinutenBitcoin, die weltweit bekannteste Kryptowährung, hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Es wurde offiziell in das renommierte Guinness-Buch der Weltrekorde aufgenommen. Dies ist...

Social Media

Lesedauer < 1 MinuteEin Mitglied in einer Gruppe zu werden ist gar nicht so schwer. Erstmal muss man aber eine Gruppe finden zu der...

News

Lesedauer < 1 MinuteDie Nutzung von Weltraumdaten für eine bessere Erde In den letzten Jahrzehnten hat sich die Erdbeobachtung durch Satelliten rasant entwickelt und...

Apple

Lesedauer 4 MinutenApple hat kürzlich den neuen HomePod in Originalgröße vorgestellt, der mit seinem beeindruckenden Design, neuen Farboptionen und einem attraktiven Preis von 299...

Chocobo

Lesedauer < 1 MinuteDie hilfreiche Ressource für uns, die Videospiele entwickeln und bewerben. Copyright © 2023 Gamer Community Diminutiv, a ReedPop Company. Alle Rechte...

Internet-Portale

Lesedauer < 1 Minute​Twitter steht erneut im Mittelpunkt der Diskussionen über Cybersicherheit, nachdem die Plattform, jetzt bekannt als X, kürzlich Ziel eines massiven Cyberangriffs...

Google

Lesedauer 3 MinutenIn Zeiten zunehmender Online-Bedrohungen und Datenschutzbedenken ist es von entscheidender Bedeutung, dass Webbrowser ständig verbessert werden, um eine sichere Online-Erfahrung zu gewährleisten....

Google

Lesedauer 2 MinutenSkagen, ein renommierter Hersteller von Smartwatches und Wearables, hat kürzlich ein aufregendes Update für seine Begleit-App angekündigt. Die Skagen-Begleit-App wird vor dem...

Copyright © 2020 ZoxPress Theme. Theme by MVP Themes, powered by WordPress.