Connect with us

Hi, what are you looking for?

Computer & Technik // Software & Hardware // Internet & CoComputer & Technik // Software & Hardware // Internet & Co

PayPal

PayPal: Wie erstelle ich ein Kontoauszug?

Wie bekomme ich einen Kontoauszug von PayPal? Hier die Schritt-für-Schritt Anleitung
Wie bekomme ich einen Kontoauszug von PayPal? Hier die Schritt-für-Schritt Anleitung (© CKVG / Bildbearbeitung CKVG)
Lesedauer 3 Minuten

Wenn du wissen möchtest, wie du einen PayPal Kontoauszug im Browser herunterladen und drucken kannst – ob als PDF, CSV oder als Bericht für deine Buchhaltung – bist du hier genau richtig. Übrigens: Inzwischen nutzen weltweit über 434 Millionen Menschen ein aktives PayPal-Konto, was PayPal zu einer der etabliertesten Online-Zahlungsplattformen macht. Das zeigt deutlich, wie wichtig es ist, Kontrolle über deine Transaktionshistorie zu haben. (chargeflow.io) Zusätzlich findest du auf der offiziellen Seite eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man PayPal-Transaktionen als Kontoauszug anfordern und herunterladen kann – sehr hilfreich, wenn du ein sauberes Reporting brauchst.

Warum der Browser der beste Weg ist

Die PayPal-App auf dem Smartphone zeigt deine letzten Transaktionen, reicht aber nicht aus, wenn du einen vollständigen Kontoauszug brauchst – etwa für Steuerzwecke oder Buchhaltung. Im Browser auf PayPal.com kannst du gezielt Berichte für bestimmte Zeiträume erstellen, das Dateiformat wählen und dir deine Daten sicher exportieren. Diese Flexibilität bietet dir nur die Webversion.

Schritt für Schritt: Kontoauszug erstellen im Browser

Melde dich bei PayPal im Browser an.

Wähle oben den Bereich „Aktivität“ und navigiere zu „Alle Berichte“ oder „Abrechnungen“.

Entscheide dich für einen Monatsauszug oder wähle eigenen Zeitraum aus – etwa ein Jahr oder mehrere Monate.

Entscheide dich für ein Exportformat: PDF für Archivierung oder Ausdruck, CSV für Excel bzw. Buchhaltung, oder speziell kompatible Formate für Quicken oder QuickBooks.

Klicke auf „Erstellen“ – je nach Datenmenge kann das sofort erfolgen oder bis zu fünf Werktage dauern. PayPal informiert dich per E-Mail, sobald der Bericht fertig ist.

Lade das Dokument herunter und nutze es nach Bedarf – fürs Finanzamt, Steuerprogramm oder eigene Übersicht.

Alle Birchte
Einzelnauszug herunterladen
Zeitrahmen eingeben und Dateiformat: PDF oder CSV Format

Was macht das sinnvoll – und warum stattdurchsatz relevant ist

Ein solch gut strukturierter Zugang ist Gold wert – vor allem, weil PayPal allein im Jahr 2024 insgesamt rund 26 Milliarden Transaktionen verarbeitet hat und 1,68 Billionen Dollar Zahlungsvolumen erreicht, wie Unternehmensstatistiken zeigen. (about.pypl.com) Das zeigt: Die Plattform ist ein Arbeitspferd – und ein solider Kontoauszug ist praktisch unverzichtbar, um da den Überblick nicht zu verlieren.

Typische Fragen zum Kontoauszug und meine Tipps dazu

Kann ich Regularien wie CSV vs. PDF selbst festlegen?

Ja, du wählst im Browser ganz bewusst zwischen Formaten – je nachdem ob du drucken oder weiterverarbeiten willst.

Wie lang zurück kann ich Daten holen?

PayPal erlaubt Auszüge bis zu sieben Jahre rückwirkend und jeweils für bis zu 12 Monate auf einmal. Das ist ideal für längere Buchhaltungszeiträume.

Kann ich die App statt des Browsers nutzen?

Nein – sie zeigt lediglich einzelne Transaktionen, aber keine komplette Berichte oder Exportfunktionen.

So nutzt du den Auszug effizient weiter

  • PDF: Ideal zum Archivieren oder Ausdrucken für Steuerunterlagen.
  • CSV: Perfekt für Excel oder importiere den Report direkt in Buchhaltungssoftware.
  • Wenn du z. B. Quicken oder QuickBooks verwendest, hilft dir ein passender PayPal-Export, deine Finanzdaten schnell ins Programm zu bringen – ohne manuelle Eingabe.

Fazit

Ein PayPal-Kontoauszug ist nicht kompliziert zu erstellen – vorausgesetzt du nutzt den Browser. Über „Aktivität“ → „Berichte“ legst du Zeitraum und Format fest, erzeugst den Bericht und lädst ihn herunter – ideal dokumentiert, flexibel einsetzbar und integriert für deine Buchhaltung oder Steuerunterlagen. Bei über 434 Millionen Nutzern und Milliarden Transaktionen jährlich ist dies eine Funktion, die man praktisch ständig braucht – und nun kannst du sie perfekt einsetzen.

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant

Bitcoin

Lesedauer 2 MinutenBitcoin, die weltweit bekannteste Kryptowährung, hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Es wurde offiziell in das renommierte Guinness-Buch der Weltrekorde aufgenommen. Dies ist...

Social Media

Lesedauer < 1 MinuteEin Mitglied in einer Gruppe zu werden ist gar nicht so schwer. Erstmal muss man aber eine Gruppe finden zu der...

News

Lesedauer < 1 MinuteDie Nutzung von Weltraumdaten für eine bessere Erde In den letzten Jahrzehnten hat sich die Erdbeobachtung durch Satelliten rasant entwickelt und...

Apple

Lesedauer 4 MinutenApple hat kürzlich den neuen HomePod in Originalgröße vorgestellt, der mit seinem beeindruckenden Design, neuen Farboptionen und einem attraktiven Preis von 299...

Chocobo

Lesedauer < 1 MinuteDie hilfreiche Ressource für uns, die Videospiele entwickeln und bewerben. Copyright © 2023 Gamer Community Diminutiv, a ReedPop Company. Alle Rechte...

Internet-Portale

Lesedauer < 1 Minute​Twitter steht erneut im Mittelpunkt der Diskussionen über Cybersicherheit, nachdem die Plattform, jetzt bekannt als X, kürzlich Ziel eines massiven Cyberangriffs...

Google

Lesedauer 3 MinutenIn Zeiten zunehmender Online-Bedrohungen und Datenschutzbedenken ist es von entscheidender Bedeutung, dass Webbrowser ständig verbessert werden, um eine sichere Online-Erfahrung zu gewährleisten....

Google

Lesedauer 2 MinutenSkagen, ein renommierter Hersteller von Smartwatches und Wearables, hat kürzlich ein aufregendes Update für seine Begleit-App angekündigt. Die Skagen-Begleit-App wird vor dem...

Copyright © 2020 ZoxPress Theme. Theme by MVP Themes, powered by WordPress.