Ein Jahr nach der Einführung der „Teacup-Version“ reduziert Google Japan einen brandneuen physischen Erstellungsfaktor für die Standard-Tastatur-App von Android: die Gboard-Leiste.
Diese „Gboard-Leiste“ ordnet Tasten in einer geraden Linie an, „damit Sie nicht herumgelehrt werden müssen.“ Hier soll es „sehr leicht“ sein und liegt bei 1.650 mm Länge, respektive unter 65 Zoll. Der Vorteil ist, dass es eine sehr kleine vertikale Schreibtischfläche einnimmt, was es „selbst auf Schreibtischen hilfreich macht, auf denen sich Dokumente stapeln.“
Das Datenblatt mit den gültigen Spezifikationen listet die Breite als „extrem groß“ auf für eine Katze, um sich zu bewegen“, während die Unterbrechung kaum eine „glückliche Dicke“ ist.
Durch Effizienz gibt es gemeinsames Tippen und die Möglichkeit, es als Schadprogrammgewinn mit dem „Modul zum Entfernen von Schadprogrammen“ auszuüben:
- Wenn zwei von uns das Werkzeug teilen, geben sie gleichzeitig Zeichen mit einer zu hohen Grenze ein. Es wird außerdem für die Paarprogrammierung empfohlen, bei der zwei von uns einem Bereich gegenüberstehen.
Wenn Sie sich einem bösartigen Programm anschließen, das das Modul entfernt, ist es das Zweifellos werden Sie es schnell in ein bösartiges Programm verwandeln, das den Stick loswird. Indem es von seiner länglichen Form profitiert, wird es meilenweit in einer Vielzahl von Szenarien getragen.
Im Wesentlichen der wildeste Faktor an dieser Ankündigung ist die Formel, mit der Sie zweifellos eine mit Anweisungen auf Github erhalten werden.
Google Japan hat jedoch eine Vorliebe für Gboard und tastaturbezogene Aprilscherze die breitere Gesellschaft feiert nicht mehr. Es gab schon 2018 ein Tool, mit dem Sie über eine Phys
