Connect with us

Hi, what are you looking for?

Computer & Technik // Software & Hardware // Internet & CoComputer & Technik // Software & Hardware // Internet & Co

Office

Excel Mittelwert berechnen: So ermittelst du den Durchschnitt einfach & präzise

Durchschnitt in Excel schnell berechnen – mit der MITTELWERT‑Funktion
Durchschnitt in Excel schnell berechnen – mit der MITTELWERT‑Funktion (© CKVG / Bildbearbeitung CKVG)
Lesedauer 2 Minuten

Du möchtest in Excel den Durchschnitt berechnen und fragst dich, welche Formel du brauchst? Keine Sorge – Excel macht dir das einfacher, als du denkst. Ob einfache Mittelwertfunktion, gleitender Durchschnitt oder komplexe Gewichtung – in diesem Artikel zeige ich dir, wie du die passenden Funktionen gezielt einsetzt. Wenn du sofort eine Übersicht suchst, findest du hier eine hilfreiche Anleitung zur Mittelwert-Funktion in Excel mit anschaulichen Beispielen. Noch detaillierter wird’s bei hdwh.de zur Durchschnittsberechnung mit der MITTELWERT-Funktion. Für eine tiefergehende Verständnisquelle bietet der Microsoft-Support zur Mittelwert-Funktion eine präzise Erklärung der Syntax und Anwendungsfälle.

Was der Mittelwert in Excel bedeutet

Der arithmetische Mittelwert ist eine der meistgenutzten Funktionen in Excel. Er berechnet den Durchschnittswert aller numerischen Zellen eines Bereichs – und ignoriert dabei automatisch leere Zellen oder Textinhalte. Ideal also für Umsatzauswertungen, Schulnoten oder jede Art von Datensammlung.

Die Standardformel sieht so aus:

=MITTELWERT(A1:A10)

Damit wird die Summe aller Werte durch deren Anzahl geteilt – einfach und effektiv.

So nutzt du die MITTELWERT-Funktion richtig

Willst du mehrere, nicht zusammenhängende Zellen einbeziehen, geht das ebenfalls ganz leicht:

=MITTELWERT(A1; B5; C3)

Excel berechnet automatisch den Durchschnitt dieser Einzelwerte.

Schnellzugriff über das Menü

In der Registerkarte „Start“ findest du unter dem AutoSumme-Symbol auch die Funktion „Durchschnitt“. Ein Klick darauf – und Excel schlägt dir direkt einen passenden Zellbereich vor.

Mittelwert ohne Nullwerte oder leere Zellen

Um sicherzustellen, dass Nullwerte nicht in die Berechnung einfließen, kannst du:

=MITTELWERTWENN(Bereich; "<>0")

verwenden. Besonders praktisch bei unvollständigen Datensätzen oder exportierten Rohdaten.

Bedingte Mittelwerte – wenn du gezielt filtern willst

Mit =MITTELWERTWENN() oder =MITTELWERTWENNS() lässt sich z. B. der Durchschnitt nur für bestimmte Kategorien oder Wertebereiche berechnen:

=MITTELWERTWENN(A1:A10; ">100")

So analysierst du beispielsweise nur besonders hohe Werte – etwa bei Leistungsdaten oder Preisen.

Gewichteter Durchschnitt – wenn Zahlen nicht gleich viel zählen

Wenn du z. B. einen gewichteten Mittelwert für Preis-Mengen-Verhältnisse berechnen willst, verwendest du:

=SUMMEPRODUKT(Preise; Mengen) / SUMME(Mengen)

So erhältst du realistischere Durchschnittswerte – etwa beim Einkauf oder in der Finanzanalyse.

Typische Fehlerquellen und deren Lösungen

Achte bei der Eingabe auf:

  • Text statt Zahlen: Excel ignoriert Textinhalte automatisch
  • Leere Zellen: werden nicht berücksichtigt, was gewollt sein kann
  • Fehlerwerte (#DIV/0!, #WERT!): umgehe diese mit =WENNFEHLER() oder =AGGREGAT()

Gleitender Mittelwert für Trendanalysen

In Zeitreihen (z. B. tägliche Besucherzahlen) hilft ein gleitender Mittelwert, kurzfristige Schwankungen zu glätten. Dafür musst du mit relativen Zellverweisen arbeiten und die Formel über deine Tabelle ziehen.

Tipps für mehr Präzision

  • Nutze absolute Zellbezüge ($A$1) für gleichbleibende Zellverweise
  • Prüfe auf Datenlücken oder falsch formatierte Inhalte
  • Mach dir eine eigene Vorlage mit dynamischen Bereichen für wiederkehrende Berechnungen

Fazit: Mit wenigen Klicks zum aussagekräftigen Ergebnis

Excel bietet mit der MITTELWERT-Funktion einen der flexibelsten Wege, um Daten zu analysieren. Je nach Anwendungsfall kannst du einfach loslegen oder komplexe Gewichtungen und Bedingungen einbauen.

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant

Bitcoin

Lesedauer 2 MinutenBitcoin, die weltweit bekannteste Kryptowährung, hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Es wurde offiziell in das renommierte Guinness-Buch der Weltrekorde aufgenommen. Dies ist...

Social Media

Lesedauer < 1 MinuteEin Mitglied in einer Gruppe zu werden ist gar nicht so schwer. Erstmal muss man aber eine Gruppe finden zu der...

News

Lesedauer < 1 MinuteDie Nutzung von Weltraumdaten für eine bessere Erde In den letzten Jahrzehnten hat sich die Erdbeobachtung durch Satelliten rasant entwickelt und...

Apple

Lesedauer 4 MinutenApple hat kürzlich den neuen HomePod in Originalgröße vorgestellt, der mit seinem beeindruckenden Design, neuen Farboptionen und einem attraktiven Preis von 299...

Chocobo

Lesedauer < 1 MinuteDie hilfreiche Ressource für uns, die Videospiele entwickeln und bewerben. Copyright © 2023 Gamer Community Diminutiv, a ReedPop Company. Alle Rechte...

Internet-Portale

Lesedauer < 1 Minute​Twitter steht erneut im Mittelpunkt der Diskussionen über Cybersicherheit, nachdem die Plattform, jetzt bekannt als X, kürzlich Ziel eines massiven Cyberangriffs...

Google

Lesedauer 3 MinutenIn Zeiten zunehmender Online-Bedrohungen und Datenschutzbedenken ist es von entscheidender Bedeutung, dass Webbrowser ständig verbessert werden, um eine sichere Online-Erfahrung zu gewährleisten....

Google

Lesedauer 2 MinutenSkagen, ein renommierter Hersteller von Smartwatches und Wearables, hat kürzlich ein aufregendes Update für seine Begleit-App angekündigt. Die Skagen-Begleit-App wird vor dem...

Copyright © 2020 ZoxPress Theme. Theme by MVP Themes, powered by WordPress.