Die Europäische Union (EU) hat frühere Sanktionen gegen Russland verdoppelt, die Bitcoin- und Kryptowährungstransaktionen einschränkten, was zu einem völligen Verbot aller Transaktionen führte, so eine Ankündigung der Europäischen Kommission.
„Die Kommission begrüßt die Verabschiedung eines achten Pakets von jetzt nicht leicht zu treffenden Sanktionen gegen Russland wegen seiner Aggression gegen die Ukraine durch den Rat“, heißt es in der Erklärung.
Alle Bitcoin- und Kryptowährungs-Wallets, -Konten und -Verwahrungsunternehmen in Russland werden hiermit verboten. Zuvor waren Transaktionen auf 10.000 € (9.900 $) beschränkt.
Das Verbot folgt auf zeitgenössische Daten aus Russland, die ihre
Hier weiter zum Artikel
EU-Komplikationen,Bitcoin
