Connect with us

Hi, what are you looking for?

Computer & Technik // Software & Hardware // Internet & CoComputer & Technik // Software & Hardware // Internet & Co

Windows 10

Durchschnittszeichen (Ø) auf Tastatur eingeben – so geht’s in Sekunden

Durchschnittszeichen (Ø) auf Tastatur eingeben – so geht’s in Sekunden
Durchschnittszeichen (Ø) auf Tastatur eingeben – so geht’s (© CKVG / Bildbearbeitung CKVG)
Lesedauer 3 Minuten

Das Durchschnittszeichen (Ø), auch als Durchmesserzeichen bekannt, taucht in vielen technischen, wissenschaftlichen oder mathematischen Texten auf. Doch wie lässt es sich sauber und schnell per Tastatur einfügen? In dieser Übersichts-Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt Methoden für verschiedene Betriebssysteme und Programme – ganz ohne Copy‑&‑Paste. Schon in wenigen Sekunden kannst du das Ø‑Symbol formatieren. Wer die einfachsten Wege kennenlernen will, schaut sich zuerst die Tastenkombination für Durchmesser-Symbol in Windows & Mac an. Falls du lieber direkt eine andere Technik suchst, erklärt dir hdwh, wie du das Durchschnittszeichen mit der Tastatur erzeugst alternativ.

Warum das Ø‑Zeichen wichtig ist

Das Ø‑Symbol steht nicht nur für Durchmesser in technischen Zeichnungen oder Maßeinheiten wie Ø 10 mm – es fungiert auch als literarisches Zeichen in einigen Sprachen oder Kunstformen. Egal ob du an deinem technischen Bericht arbeitest oder präzise Maßangaben in Excel brauchst – Ø per Tastatur einzugeben macht deine Arbeit deutlich effizienter.

Ø eingeben unter Windows

Unter Windows 10 und 11 nutzt du das Ø‑Zeichen am schnellsten über die Alt‑Code‑Einabe:

  • Halte die Alt-Taste gedrückt
  • Gib im Ziffernblock 0216 (großes Ø) oder 0248 (kleines ø) ein
  • Lasse die Alt-Taste los – fertig!

Wenn du oft technische Dokumente schreibst, lohnt es sich, diese Codes zu merken. Alternativ hilft die Windows-Zeichentabelle („charmap.exe“). Dort markierst du Ø und kopierst es in die Zwischenablage – aber das dauert länger als die Alt‑Code‑Methode. Das Windows‑Tutorial zu Ø‑Einfügen per Code zeigt dir diese Methode im Detail.

Ø eingeben unter Mac

Auf dem Mac ist die Kombination elegant und einfach:

  • Für das große Ø: Option + Shift + O
  • Für das kleine ø: Option + O

Damit kannst du das Durchschnittszeichen in nahezu jeder App eingeben – ohne Ziffernblock oder Sonderfenster.

Ø in Word, Excel und Co.

In Microsoft Word kannst du dir außerdem weitere Wege aneignen:

  • Tippe (038) + Alt + X, nach kurzem Warten erscheint Ø
  • Oder über Einfügen → Symbol → Weitere Symbole, dann Untergruppe „Lateinisch‑1“ und Ø wählen

In Excel oder PowerPoint gelten dieselben Alt‑Codes wie unter Windows. In LibreOffice geht das über Einfügen → Sonderzeichen – Ø findest du dort ebenso in der Unicode-Tabelle.

Ø auf Linux

Unter Linux mit X11 oder Wayland verwendest du die Compose‑Key‑Methode:

  • Richte in den Systemeinstellungen einen Compose-Key ein (z. B. rechte Alt-Taste)
  • Tippe dann: Compose/O für Ø
  • Oder gib die Unicode-Nummer U+00D8 in ein Textfeld ein und drücke Ctrl + Shift + U, gefolgt von der Eingabe

Dadurch kannst du Ø auch in Texteditoren und Office-Programmen eingeben.

Virtuelle Tastatur auf Tablets & Smartphones

Auf dem iPhone oder iPad hältst du die O‑Taste gedrückt und wählst Ø aus dem Pop‑up. Android-Geräte funktionieren ähnlich über langes Gedrückthalten der Taste „O“. In Office-Apps kannst du zusätzlich über Einfügen → Symbol auf Ø zugreifen.

Warum LaTeX, HTML & Co. anders sind

Wenn du wissenschaftlich oder im Web arbeitest, brauchst du Ø über Format-Codes:

  • In LaTeX verwendest du \O für Ø, \o für ø
  • In HTML schreibst du Ø für Ø und ø für ø
  • In Unicode direkt: U+00D8 (groß), U+00F8 (klein)

Diese Codes sorgen dafür, dass dein Ø auch in ganz anderen Umgebungen korrekt angezeigt wird.

Ø leichter merken mit Code‑Tabellen

Um die Tastenkürzel im Kopf zu behalten, empfehle ich ein Kurztabelle oder Cheat-Sheet:

PlattformGroßes ØKleines ø
WindowsAlt + 0216Alt + 0248
MacOpt + Shift + OOpt + O
LinuxCompose + / + Oanalog
iOS/AndroidLanges Drücken auf OLanges Drücken

Ø effizient in Vorlagen verwenden

Wenn du regelmäßig Ø brauchst, hilft ein Autokorrektur-Shortcut:

  • Word: Ersetze :o/ → Ø automatisch
  • Mac: Systemeinstellungen → Text → Kürzel eingeben
  • Tools wie aText oder TextExpander bieten systemweite Shortcuts

Damit wird dein Ø‑Workflow deutlich schneller.

Fazit

Das Ø‑Zeichen kannst du heute mit wenigen Tastenkombinationen oder Codes in allen gängigen Betriebssystemen eingeben. Ob per Alt-Code, Mac Shortcut oder Compose-Key unter Linux – mit den richtigen Methoden gelingt es dir in Sekunden. Die verlinkten Quellen erläutern dir Alltagstechniken und Alternativeingaben – damit du nie wieder Copy‑&‑Paste nutzen musst.

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant

Bitcoin

Lesedauer 2 MinutenBitcoin, die weltweit bekannteste Kryptowährung, hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Es wurde offiziell in das renommierte Guinness-Buch der Weltrekorde aufgenommen. Dies ist...

Social Media

Lesedauer < 1 MinuteEin Mitglied in einer Gruppe zu werden ist gar nicht so schwer. Erstmal muss man aber eine Gruppe finden zu der...

News

Lesedauer < 1 MinuteDie Nutzung von Weltraumdaten für eine bessere Erde In den letzten Jahrzehnten hat sich die Erdbeobachtung durch Satelliten rasant entwickelt und...

Apple

Lesedauer 4 MinutenApple hat kürzlich den neuen HomePod in Originalgröße vorgestellt, der mit seinem beeindruckenden Design, neuen Farboptionen und einem attraktiven Preis von 299...

Chocobo

Lesedauer < 1 MinuteDie hilfreiche Ressource für uns, die Videospiele entwickeln und bewerben. Copyright © 2023 Gamer Community Diminutiv, a ReedPop Company. Alle Rechte...

Google

Lesedauer 2 MinutenSkagen, ein renommierter Hersteller von Smartwatches und Wearables, hat kürzlich ein aufregendes Update für seine Begleit-App angekündigt. Die Skagen-Begleit-App wird vor dem...

Microsoft

Lesedauer < 1 MinuteUnter Windows 10 durch ein Update ist es möglich optionale Einstellung vorzunehmen, die es erlauben nur aus einer bekannten Quelle Apps...

Apples

Lesedauer 3 MinutenWohnung Neuigkeiten Werkzeug ) ) (Bildnachweis: Apple) Apple hat die Gewinner der App Store Awards 2022 bekannt gegeben, mit BeReal – der...

Copyright © 2020 ZoxPress Theme. Theme by MVP Themes, powered by WordPress.