Videospiele sind längst mehr als nur Unterhaltung. Sie sind Kunstform, Kulturgut und ein Spiegel ihrer Zeit. Für viele Menschen sind Games das, was für andere Filme oder Literatur sind: prägende Erlebnisse, die Emotionen wecken, Erinnerungen schaffen und uns manchmal sogar neue Welten eröffnen.
Dass Gaming kein Nischenhobby mehr ist, zeigt auch die Statistik: Laut dem Branchenverband game – Verband der deutschen Games-Branche spielen rund 6 von 10 Deutschen regelmäßig Videospiele. Weltweit liegt die Zahl der Gamer laut einer Auswertung von Statista zur Entwicklung der Gaming-Industrie sogar bei über drei Milliarden. Damit ist Gaming eine der größten Unterhaltungsindustrien überhaupt – und die Liste der Meilensteine wächst Jahr für Jahr.
Doch welche Titel gelten als unverzichtbar? Welche Spiele sollte jeder Gamer zumindest einmal erlebt haben? In diesem Artikel nehme ich dich mit auf eine Reise durch 15 Spiele, die in keiner Sammlung fehlen dürfen. Eine ähnliche Übersicht findest du auch in der GIGA-Liste mit 15 Meisterwerken, aber hier möchte ich dir noch tiefergehende Eindrücke und Hintergründe liefern.
Inhalt
Warum bestimmte Spiele unverzichtbar sind
Nicht jedes gute Spiel wird automatisch zu einem Klassiker. Manche Titel beeindrucken durch ihre Technik, andere durch ihre Geschichte oder ihren Einfluss auf das gesamte Medium. Oft sind es die Spiele, die Maßstäbe setzen oder ganze Genres prägen, die langfristig als Meisterwerke gelten.
Ein echter Gamer muss sie nicht nur „kennen“, sondern erlebt haben – mit all ihren Höhen, Tiefen und den Emotionen, die sie auslösen. Manche davon stammen aus den 80er- und 90er-Jahren, andere sind moderne Blockbuster, die Millionen von Spielern fesseln.
Die Magie von Super Mario Bros.
Kein anderer Titel steht so sehr für den Beginn moderner Videospiele wie Super Mario Bros.. 1985 auf dem NES erschienen, brachte es nicht nur die Karriere des Klempners Mario ins Rollen, sondern prägte das Jump-and-Run-Genre bis heute.
Die klare Steuerung, das ikonische Leveldesign und die charmante Musik sind zeitlos. Bis heute ist Mario das Synonym für Videospiele schlechthin – und wer dieses Spiel nicht gespielt hat, verpasst ein Stück Gaming-Geschichte.

The Legend of Zelda: Ocarina of Time
Viele Fans betrachten Ocarina of Time als das beste Spiel aller Zeiten. 1998 auf dem Nintendo 64 erschienen, führte es die Serie in die dritte Dimension und setzte neue Standards für Open-World-Design, Rätselmechanik und Storytelling.
Bis heute landet das Spiel regelmäßig auf Platz 1 bei Plattformen wie Metacritic, wenn es um die besten Games aller Zeiten geht. Jeder Gamer sollte zumindest einmal das Abenteuer von Link und Zelda durchlebt haben.

Half-Life 2 – Revolution im Shooter-Genre
Als Half-Life 2 2004 erschien, war es mehr als nur ein Ego-Shooter. Es war eine cineastische Erfahrung, die Physik in Spielen auf ein neues Niveau hob und zeigte, dass Action und Story perfekt kombiniert werden können.
Die Source-Engine setzte Maßstäbe, und bis heute erinnern sich Spieler an die ikonische Gravity Gun. Für viele ist es der Shooter, an dem sich alle anderen messen müssen.

Dark Souls – Das Spiel, das Leiden lehrt
Dark Souls hat eine ganze Generation von Gamern geprägt. Es ist gnadenlos, schwer und gleichzeitig unglaublich belohnend. Das Gefühl, nach Stunden endlich einen Boss zu besiegen, ist unvergleichlich.
Von der Levelarchitektur bis zum mysteriösen Storytelling – dieses Spiel ist ein modernes Meisterwerk, das gezeigt hat, wie faszinierend Herausforderung sein kann.

The Witcher 3: Wild Hunt
Kein Rollenspiel hat in den letzten Jahren so viel Eindruck hinterlassen wie The Witcher 3. Mit seiner riesigen offenen Welt, den tiefen Geschichten und der moralischen Komplexität setzte es neue Maßstäbe für RPGs.
Besonders bemerkenswert ist, dass viele Entscheidungen langfristige Konsequenzen haben – etwas, das nur wenige Spiele so gut umsetzen. Für viele Gamer ist es der Inbegriff eines modernen Rollenspiels.

Tetris – Das Spiel ohne Ende
Manchmal braucht es keine bombastische Grafik oder komplexe Story. Tetris ist der Beweis dafür. Das Puzzle-Spiel aus den 80ern ist so simpel wie genial und gehört zu den meistverkauften Spielen aller Zeiten.
Jeder Gamer sollte einmal erlebt haben, wie sich die Blöcke stapeln – und wie die Jagd nach dem „Tetris“ süchtig macht.

Minecraft – Kreativität ohne Grenzen
Minecraft ist ein Phänomen. Millionen Spieler erschaffen seit über einem Jahrzehnt ihre eigenen Welten, Abenteuer und Geschichten. Das Spiel hat nicht nur ein Genre geprägt, sondern ist auch zu einem kulturellen Symbol geworden.
Es ist ein Spiel, das Generationen verbindet – vom Kind, das sein erstes Haus baut, bis zum Profi, der ganze Städte nachbaut. Wer Minecraft nicht kennt, verpasst ein Stück moderner Gaming-Kultur.

Grand Theft Auto V
Mit GTA V setzte Rockstar neue Maßstäbe in Sachen Open-World-Design. Kaum ein Spiel bietet so viele Möglichkeiten, von der packenden Story bis zum Online-Modus, der bis heute Millionen Spieler anzieht.
Es ist ein Titel, der zeigt, wie detailverliebt und gleichzeitig riesig eine Spielwelt sein kann. Kein Wunder, dass es zu den meistverkauften Spielen aller Zeiten gehört.

Portal 2 – Rätsel mit Humor
Portal 2 ist vielleicht das cleverste Puzzle-Spiel überhaupt. Mit seiner einzigartigen Spielmechanik, charmantem Humor und überraschend tiefgründigen Story begeistert es bis heute.
Die Portal-Gun ist ein ikonisches Werkzeug, das Gaming-Geschichte geschrieben hat. Wer dieses Spiel erlebt, wird nicht nur gefordert, sondern auch bestens unterhalten.

Metal Gear Solid
Kaum ein anderes Spiel hat Stealth so geprägt wie Metal Gear Solid. Hideo Kojimas Meisterwerk kombinierte filmreifes Storytelling mit taktischem Gameplay und unvergesslichen Charakteren.
Für viele Gamer war es das erste Mal, dass ein Spiel sich wie ein interaktiver Film anfühlte. Ein Meilenstein, den man kennen muss.

Chrono Trigger – Das Meisterwerk der JRPGs
Chrono Trigger gilt als einer der Höhepunkte des japanischen Rollenspiel-Genres. Mit einer packenden Story über Zeitreisen, einem brillanten Kampfsystem und einem legendären Soundtrack ist es bis heute ein Klassiker.
Viele moderne RPGs stehen auf den Schultern dieses Titels – und jeder Gamer sollte ihn zumindest einmal ausprobiert haben.

Red Dead Redemption 2
Rockstar bewies mit Red Dead Redemption 2, dass Open-World-Spiele nicht nur groß, sondern auch tiefgründig sein können. Die Geschichte von Arthur Morgan ist eine emotionale Reise, die ihresgleichen sucht.
Die Liebe zum Detail in dieser Spielwelt ist atemberaubend. Wer es gespielt hat, vergisst es so schnell nicht mehr.

Doom – Der Vater aller Shooter
Doom aus dem Jahr 1993 gilt als der Pionier der Ego-Shooter. Rasante Action, einprägsame Levels und ein legendärer Soundtrack machten es zum Klassiker.
Noch heute spürt man den Einfluss von Doom in nahezu jedem Shooter. Es ist ein Stück Geschichte, das man gespielt haben sollte.

The Last of Us
Mit The Last of Us bewies Naughty Dog, dass Videospiele Geschichten erzählen können, die ebenso emotional und tiefgehend sind wie Filme. Die Beziehung zwischen Joel und Ellie hat Millionen Spieler bewegt.
Es ist ein Spiel, das nicht nur spannend, sondern auch berührend ist – und zeigt, welches erzählerische Potenzial Games haben.

Pac-Man – Das Urgestein der Arcade-Kultur
Zum Abschluss darf Pac-Man nicht fehlen. Dieses kleine gelbe Wesen, das durch Labyrinthe flitzt, ist eines der bekanntesten Symbole der Videospielgeschichte.
Auch wenn es simpel wirkt, hat es Generationen von Spielern geprägt und gehört zweifellos zu den Spielen, die man erlebt haben muss.
Klassisches Arcade-Labyrinth mit Pac-Man, der Punkte frisst, und den vier Geistern Blinky, Pinky, Inky und Clyde.
Fazit
Gaming ist mehr als nur ein Hobby – es ist Kultur, Gemeinschaft und oft auch Leidenschaft. Die hier vorgestellten 15 Spiele sind nicht einfach nur Unterhaltung, sondern Meilensteine, die gezeigt haben, was Videospiele können.
Ob Klassiker wie Super Mario und Tetris oder moderne Meisterwerke wie The Witcher 3 und Red Dead Redemption 2 – sie alle haben die Branche geprägt und verdienen ihren Platz in jeder Sammlung.
