Connect with us

Hi, what are you looking for?

Computer & Technik // Software & Hardware // Internet & CoComputer & Technik // Software & Hardware // Internet & Co

Spiele

Diese 15 Spiele gehören in die Sammlung eines echten Gamers

Collage ikonischer Videospielcharaktere: Mario springt fröhlich, Geralt von Riva ernst mit Schwert, ein düsterer Ritter aus Dark Souls und Michael aus GTA V mit Waffe.
Diese 15 Spiele gehören in die Sammlung eines echten Gamers (© CKVG / Bildbearbeitung CKVG)
Lesedauer 7 Minuten

Videospiele sind längst mehr als nur Unterhaltung. Sie sind Kunstform, Kulturgut und ein Spiegel ihrer Zeit. Für viele Menschen sind Games das, was für andere Filme oder Literatur sind: prägende Erlebnisse, die Emotionen wecken, Erinnerungen schaffen und uns manchmal sogar neue Welten eröffnen.

Dass Gaming kein Nischenhobby mehr ist, zeigt auch die Statistik: Laut dem Branchenverband game – Verband der deutschen Games-Branche spielen rund 6 von 10 Deutschen regelmäßig Videospiele. Weltweit liegt die Zahl der Gamer laut einer Auswertung von Statista zur Entwicklung der Gaming-Industrie sogar bei über drei Milliarden. Damit ist Gaming eine der größten Unterhaltungsindustrien überhaupt – und die Liste der Meilensteine wächst Jahr für Jahr.

Doch welche Titel gelten als unverzichtbar? Welche Spiele sollte jeder Gamer zumindest einmal erlebt haben? In diesem Artikel nehme ich dich mit auf eine Reise durch 15 Spiele, die in keiner Sammlung fehlen dürfen. Eine ähnliche Übersicht findest du auch in der GIGA-Liste mit 15 Meisterwerken, aber hier möchte ich dir noch tiefergehende Eindrücke und Hintergründe liefern.

Warum bestimmte Spiele unverzichtbar sind

Nicht jedes gute Spiel wird automatisch zu einem Klassiker. Manche Titel beeindrucken durch ihre Technik, andere durch ihre Geschichte oder ihren Einfluss auf das gesamte Medium. Oft sind es die Spiele, die Maßstäbe setzen oder ganze Genres prägen, die langfristig als Meisterwerke gelten.

Ein echter Gamer muss sie nicht nur „kennen“, sondern erlebt haben – mit all ihren Höhen, Tiefen und den Emotionen, die sie auslösen. Manche davon stammen aus den 80er- und 90er-Jahren, andere sind moderne Blockbuster, die Millionen von Spielern fesseln.

Die Magie von Super Mario Bros.

Kein anderer Titel steht so sehr für den Beginn moderner Videospiele wie Super Mario Bros.. 1985 auf dem NES erschienen, brachte es nicht nur die Karriere des Klempners Mario ins Rollen, sondern prägte das Jump-and-Run-Genre bis heute.

Die klare Steuerung, das ikonische Leveldesign und die charmante Musik sind zeitlos. Bis heute ist Mario das Synonym für Videospiele schlechthin – und wer dieses Spiel nicht gespielt hat, verpasst ein Stück Gaming-Geschichte.

ixel-Art Screenshot aus Super Mario Bros. von 1985 mit Mario, Fragezeichen-Blöcken, grüner Röhre und blauem Himmel.

The Legend of Zelda: Ocarina of Time

Viele Fans betrachten Ocarina of Time als das beste Spiel aller Zeiten. 1998 auf dem Nintendo 64 erschienen, führte es die Serie in die dritte Dimension und setzte neue Standards für Open-World-Design, Rätselmechanik und Storytelling.

Bis heute landet das Spiel regelmäßig auf Platz 1 bei Plattformen wie Metacritic, wenn es um die besten Games aller Zeiten geht. Jeder Gamer sollte zumindest einmal das Abenteuer von Link und Zelda durchlebt haben.

Link in grüner Tunika mit Schwert und Hylia-Schild steht auf einer Wiese vor Schloss Hyrule in einer Szene aus Ocarina of Time.

Half-Life 2 – Revolution im Shooter-Genre

Als Half-Life 2 2004 erschien, war es mehr als nur ein Ego-Shooter. Es war eine cineastische Erfahrung, die Physik in Spielen auf ein neues Niveau hob und zeigte, dass Action und Story perfekt kombiniert werden können.

Die Source-Engine setzte Maßstäbe, und bis heute erinnern sich Spieler an die ikonische Gravity Gun. Für viele ist es der Shooter, an dem sich alle anderen messen müssen.

Gordon Freeman im HEV-Anzug mit Gravity Gun und Brecheisen in einer dystopischen Stadtlandschaft – inspiriert von Half-Life 2.

Dark Souls – Das Spiel, das Leiden lehrt

Dark Souls hat eine ganze Generation von Gamern geprägt. Es ist gnadenlos, schwer und gleichzeitig unglaublich belohnend. Das Gefühl, nach Stunden endlich einen Boss zu besiegen, ist unvergleichlich.

Von der Levelarchitektur bis zum mysteriösen Storytelling – dieses Spiel ist ein modernes Meisterwerk, das gezeigt hat, wie faszinierend Herausforderung sein kann.

Ritter in schwerer Rüstung mit Schwert und Schild steht in düsterer Burgruine, im Hintergrund ein brennendes Lagerfeuer – inspiriert von Dark Souls.

The Witcher 3: Wild Hunt

Kein Rollenspiel hat in den letzten Jahren so viel Eindruck hinterlassen wie The Witcher 3. Mit seiner riesigen offenen Welt, den tiefen Geschichten und der moralischen Komplexität setzte es neue Maßstäbe für RPGs.

Besonders bemerkenswert ist, dass viele Entscheidungen langfristige Konsequenzen haben – etwas, das nur wenige Spiele so gut umsetzen. Für viele Gamer ist es der Inbegriff eines modernen Rollenspiels.

Geralt von Riva in Rüstung mit Schwert auf einem Hügel, im Hintergrund eine mittelalterliche Landschaft mit Schloss – inspiriert von The Witcher 3.

Tetris – Das Spiel ohne Ende

Manchmal braucht es keine bombastische Grafik oder komplexe Story. Tetris ist der Beweis dafür. Das Puzzle-Spiel aus den 80ern ist so simpel wie genial und gehört zu den meistverkauften Spielen aller Zeiten.

Jeder Gamer sollte einmal erlebt haben, wie sich die Blöcke stapeln – und wie die Jagd nach dem „Tetris“ süchtig macht.

Klassischer Tetris-Screenshot mit bunten fallenden Tetrominos auf dunklem Hintergrund, Stapel von Blöcken und Punkteanzeige.

Minecraft – Kreativität ohne Grenzen

Minecraft ist ein Phänomen. Millionen Spieler erschaffen seit über einem Jahrzehnt ihre eigenen Welten, Abenteuer und Geschichten. Das Spiel hat nicht nur ein Genre geprägt, sondern ist auch zu einem kulturellen Symbol geworden.

Es ist ein Spiel, das Generationen verbindet – vom Kind, das sein erstes Haus baut, bis zum Profi, der ganze Städte nachbaut. Wer Minecraft nicht kennt, verpasst ein Stück moderner Gaming-Kultur.

Minecraft-Szene mit Steve, der eine Spitzhacke hält, vor einem kleinen Blockhaus in einer grünen Landschaft mit Bergen und Bäumen.

Grand Theft Auto V

Mit GTA V setzte Rockstar neue Maßstäbe in Sachen Open-World-Design. Kaum ein Spiel bietet so viele Möglichkeiten, von der packenden Story bis zum Online-Modus, der bis heute Millionen Spieler anzieht.

Es ist ein Titel, der zeigt, wie detailverliebt und gleichzeitig riesig eine Spielwelt sein kann. Kein Wunder, dass es zu den meistverkauften Spielen aller Zeiten gehört.

Szene aus Grand Theft Auto V mit Michael vor einer urbanen Stadtlandschaft, Polizeiauto und Palmen im Hintergrund.

Portal 2 – Rätsel mit Humor

Portal 2 ist vielleicht das cleverste Puzzle-Spiel überhaupt. Mit seiner einzigartigen Spielmechanik, charmantem Humor und überraschend tiefgründigen Story begeistert es bis heute.

Die Portal-Gun ist ein ikonisches Werkzeug, das Gaming-Geschichte geschrieben hat. Wer dieses Spiel erlebt, wird nicht nur gefordert, sondern auch bestens unterhalten.

Testkammer aus Portal 2 mit Protagonistin, die die Portal-Gun hält, und zwei leuchtenden Portalen in Blau und Orange an den Wänden.

Metal Gear Solid

Kaum ein anderes Spiel hat Stealth so geprägt wie Metal Gear Solid. Hideo Kojimas Meisterwerk kombinierte filmreifes Storytelling mit taktischem Gameplay und unvergesslichen Charakteren.

Für viele Gamer war es das erste Mal, dass ein Spiel sich wie ein interaktiver Film anfühlte. Ein Meilenstein, den man kennen muss.

Solid Snake in Tarnanzug mit Stirnband duckt sich in einem düsteren Korridor einer Militärbasis, während ein Wachposten im Hintergrund patrouilliert.

Chrono Trigger – Das Meisterwerk der JRPGs

Chrono Trigger gilt als einer der Höhepunkte des japanischen Rollenspiel-Genres. Mit einer packenden Story über Zeitreisen, einem brillanten Kampfsystem und einem legendären Soundtrack ist es bis heute ein Klassiker.

Viele moderne RPGs stehen auf den Schultern dieses Titels – und jeder Gamer sollte ihn zumindest einmal ausprobiert haben.

Pixel-Art Szene aus Chrono Trigger mit Crono und seinen Gefährten im Kampf gegen Monster auf einer grünen Wiese, inspiriert vom JRPG-Klassiker.

Red Dead Redemption 2

Rockstar bewies mit Red Dead Redemption 2, dass Open-World-Spiele nicht nur groß, sondern auch tiefgründig sein können. Die Geschichte von Arthur Morgan ist eine emotionale Reise, die ihresgleichen sucht.

Die Liebe zum Detail in dieser Spielwelt ist atemberaubend. Wer es gespielt hat, vergisst es so schnell nicht mehr.

Arthur Morgan reitet auf einem Pferd durch eine weite Landschaft bei Sonnenuntergang – inspiriert von Red Dead Redemption 2.

Doom – Der Vater aller Shooter

Doom aus dem Jahr 1993 gilt als der Pionier der Ego-Shooter. Rasante Action, einprägsame Levels und ein legendärer Soundtrack machten es zum Klassiker.

Noch heute spürt man den Einfluss von Doom in nahezu jedem Shooter. Es ist ein Stück Geschichte, das man gespielt haben sollte.

Retro-Screenshot aus Doom von 1993 mit Space Marine in Ego-Perspektive, Dämonen und blutiger Höllenlandschaft.

The Last of Us

Mit The Last of Us bewies Naughty Dog, dass Videospiele Geschichten erzählen können, die ebenso emotional und tiefgehend sind wie Filme. Die Beziehung zwischen Joel und Ellie hat Millionen Spieler bewegt.

Es ist ein Spiel, das nicht nur spannend, sondern auch berührend ist – und zeigt, welches erzählerische Potenzial Games haben.

Joel mit Schrotflinte und Ellie mit Rucksack gehen durch eine überwucherte, verlassene Stadt in einer Szene aus The Last of Us.

Pac-Man – Das Urgestein der Arcade-Kultur

Zum Abschluss darf Pac-Man nicht fehlen. Dieses kleine gelbe Wesen, das durch Labyrinthe flitzt, ist eines der bekanntesten Symbole der Videospielgeschichte.

Auch wenn es simpel wirkt, hat es Generationen von Spielern geprägt und gehört zweifellos zu den Spielen, die man erlebt haben muss.

Klassisches Arcade-Labyrinth mit Pac-Man, der Punkte frisst, und den vier Geistern Blinky, Pinky, Inky und Clyde.

Fazit

Gaming ist mehr als nur ein Hobby – es ist Kultur, Gemeinschaft und oft auch Leidenschaft. Die hier vorgestellten 15 Spiele sind nicht einfach nur Unterhaltung, sondern Meilensteine, die gezeigt haben, was Videospiele können.

Ob Klassiker wie Super Mario und Tetris oder moderne Meisterwerke wie The Witcher 3 und Red Dead Redemption 2 – sie alle haben die Branche geprägt und verdienen ihren Platz in jeder Sammlung.

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant

Bitcoin

Lesedauer 2 MinutenBitcoin, die weltweit bekannteste Kryptowährung, hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Es wurde offiziell in das renommierte Guinness-Buch der Weltrekorde aufgenommen. Dies ist...

Social Media

Lesedauer < 1 MinuteEin Mitglied in einer Gruppe zu werden ist gar nicht so schwer. Erstmal muss man aber eine Gruppe finden zu der...

Windows 10

Lesedauer 3 MinutenWarum dein Windows‑Produktschlüssel wichtig ist Wenn du Windows neu installieren, auf einen anderen PC umziehen oder einfach nur deinen Produktschlüssel sichern möchtest,...

Apple

Lesedauer 4 MinutenApple hat kürzlich den neuen HomePod in Originalgröße vorgestellt, der mit seinem beeindruckenden Design, neuen Farboptionen und einem attraktiven Preis von 299...

News

Lesedauer < 1 MinuteDie Nutzung von Weltraumdaten für eine bessere Erde In den letzten Jahrzehnten hat sich die Erdbeobachtung durch Satelliten rasant entwickelt und...

Chocobo

Lesedauer < 1 MinuteDie hilfreiche Ressource für uns, die Videospiele entwickeln und bewerben. Copyright © 2023 Gamer Community Diminutiv, a ReedPop Company. Alle Rechte...

Internet-Portale

Lesedauer < 1 Minute​Twitter steht erneut im Mittelpunkt der Diskussionen über Cybersicherheit, nachdem die Plattform, jetzt bekannt als X, kürzlich Ziel eines massiven Cyberangriffs...

Google

Lesedauer 3 MinutenIn Zeiten zunehmender Online-Bedrohungen und Datenschutzbedenken ist es von entscheidender Bedeutung, dass Webbrowser ständig verbessert werden, um eine sichere Online-Erfahrung zu gewährleisten....

Copyright © 2020 ZoxPress Theme. Theme by MVP Themes, powered by WordPress.