Das Quanteninternet hat einen großen Schritt nach vorne gemacht

)
(Bildnachweis: Pixabay)
Die Mode eines sogenannten Quanten-Internets wäre möglicherweise auch ein richtiger Schritt nach vorne, erklärten Experten. Vergleich von einer Crew der Simon Fraser University in British Columbia, Kanada, veröffentlicht in der wissenschaftlichen Zeitschrift

Natur

(öffnet sich im Roman-Tab) bietet Beweis des Prinzips, dass T-Firmen, ein bestimmter lumineszierender Defekt in Silizium, eine „photonische Verbindung“ zwischen Qubits darstellen können (das Gegenstück der Quantencomputer zur binären Ziffer oder ein bisschen klassisches Computing).

Als erfolgreiche Nutzung von Quanten Fachwissen würde die Freude am Kommunikations-Know-how retten, das es diesen Qubits ermöglicht, sich in großem Maßstab miteinander zu verbinden, dies wird wahrscheinlich ein großer Schritt nach vorne sein.

Was bedeutet das alles?

Glaubt man der Studie, so repräsentieren diese „T-Unternehmen“ das Einkommen von Emittieren von Licht auf der gleichen Wellenlänge wie bei der heutigen Verwendung von Glasfaserkommunikations- und Telekommunikationsnetzgeräten in Großstädten.

In Anlehnung an Stephanie Simmons, Canada Compare Chair in Silicon Quantum Technologies bedeutet dies, dass Sie einfach zusätzlich “einwirken” können Quantenprozessoren, die von Natur aus mit verschiedenen Prozessoren in Kontakt stehen“ und „wenn Ihr Silizium-Qubit in Kontakt sein kann, indem es Photonen (Licht) in demselben Band emittiert, das in Aufzeichnungs-Rechenzentren und Glasfasernetzen geneigt ist, erhalten Sie dieselben Vorteile für die Verbindung von Hunderten und Aberhunderten von Qubits primär für Quantencomputing“.

Es wird ein großer Schritt für die wachsende Expertise sein, Quantencomputing zu erlauben, das zeitgenössische Kommunikations-Know-how zu nutzen, das bereits in großem Umfang in der Welt des schwachen Silizium-Computing eingesetzt wird.

Das sollte nicht sein sichere Ankündigung in heutigen Wochen, die die Welten der Quanten bedeuten

Hier weiter zum Artikel
Quanteninternet,einen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen