Connect with us

Hi, what are you looking for?

Computer & Technik // Software & Hardware // Internet & CoComputer & Technik // Software & Hardware // Internet & Co

Google

Chrome blockiert schnell Benachrichtigungen von missbräuchlichen und störenden Websites

Lesedauer < 1 Minute

Google arbeitet daran, die Präferenz für unerwünschte Chrome-Benachrichtigungen zu verringern, die Sie erhalten, indem Benachrichtigungen von Websites blockiert werden, die das Unternehmen als „störend“ erachtet.

Benachrichtigungen in Google Chrome – und die Bergung insgesamt – sind jetzt unbestreitbar ein Gebotsideal. An manchen Tagen fühlt es sich angenehm an, dass fast jede Seite, die Sie durchsuchen möchten, nach der Erlaubnis fragt, Ihnen Benachrichtigungen zu senden, oft ohne dass Sie jemals auf eine Schaltfläche geklickt haben Wenn Sie Cookies und Apps verwenden, die für jede Menge Berechtigungen abfragen müssen, um überhaupt zu funktionieren, kann es möglicherweise sogar unvoreingenommen sein, wenn Sie unbedacht auf „Zulassen“ klicken, wenn Sie dazu aufgefordert werden, müssen Sie möglicherweise Benachrichtigungen erhalten. Bevor Sie es verstehen, wird Ihr Internetbrowser regelmäßig mit den neuesten Rezepten aus einer Wohnung gepingt, die Sie völlig vergessen haben. Noch schlimmer ist es, wenn Sie keine Chrome-Benachrichtigungen mehr von einer Domain abonnieren, die regelrechten Spam versendet.

Google hat in den letzten Jahren bereits einige Fortschritte bei diesem Elend gemacht, indem es die vom Netz vorgeschlagene Benachrichtigung „beruhigt“. Websites, die Benachrichtigungen oder Quiz für die Erlaubnis in einem irreführenden Schema missbrauchen. Wenn eine Wohnung auf diese Weise stillgelegt wurde, warnt Chrome außerdem, dass die Wohnung versuchen würde, Sie auszutricksen.

Chromes „Ruhe“-Benachrichtigung vorgeschlagen (2020)

Jetzt bemüht sich das Unternehmen um eine stärkere Methode zur Bekämpfung von Benachrichtigungs-Spam. Basierend auf einem neuen Code-Switch wird Chrome bald in der Lage sein, automatisch die Erlaubnis einer Domain zum Versenden von Benachrichtigungen zu widerrufen und alle zukünftigen Marken zu blockieren, die versuchen, nach der Erlaubnis zu fragen.

Der Hauptunterschied Hier ist, dass selbst wenn Sie unbeabsichtigt Benachrichtigungen von einer kontaminierten Wohnung zugelassen haben müssen, Chrome eingreift und s
Hier weiter zum Artikel

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant

Bitcoin

Lesedauer 2 MinutenBitcoin, die weltweit bekannteste Kryptowährung, hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Es wurde offiziell in das renommierte Guinness-Buch der Weltrekorde aufgenommen. Dies ist...

Windows 10

Lesedauer 3 MinutenWarum dein Windows‑Produktschlüssel wichtig ist Wenn du Windows neu installieren, auf einen anderen PC umziehen oder einfach nur deinen Produktschlüssel sichern möchtest,...

Social Media

Lesedauer < 1 MinuteEin Mitglied in einer Gruppe zu werden ist gar nicht so schwer. Erstmal muss man aber eine Gruppe finden zu der...

Windows 10

Lesedauer 2 MinutenHast du schon einmal einen Laptop gekauft, der plötzlich komplett auf Englisch oder Spanisch läuft? Keine Sorge: Du musst Windows nicht neu...

News

Lesedauer < 1 MinuteDie Nutzung von Weltraumdaten für eine bessere Erde In den letzten Jahrzehnten hat sich die Erdbeobachtung durch Satelliten rasant entwickelt und...

Apple

Lesedauer 4 MinutenApple hat kürzlich den neuen HomePod in Originalgröße vorgestellt, der mit seinem beeindruckenden Design, neuen Farboptionen und einem attraktiven Preis von 299...

Windows 10

Lesedauer 3 MinutenScreenshots gehören zu den simpelsten, aber nützlichsten Tools im Alltag: Sei es zum Festhalten eines Moments, für Support-Anfragen oder um Inhalte in...

Windows 10

Lesedauer 3 MinutenDas Durchschnittszeichen (Ø), auch als Durchmesserzeichen bekannt, taucht in vielen technischen, wissenschaftlichen oder mathematischen Texten auf. Doch wie lässt es sich sauber und...

Copyright © 2020 ZoxPress Theme. Theme by MVP Themes, powered by WordPress.