Connect with us

Hi, what are you looking for?

Computer & Technik // Software & Hardware // Internet & CoComputer & Technik // Software & Hardware // Internet & Co

Finanzen & Geld

Echtzeitüberweisung erklärt: In Sekunden Geld senden – das musst du wissen

Was ist eine Echtzeitüberweisung? So funktioniert der Blitzversand von Geld (© CKVG / Bildbearbeitung CKVG)
Lesedauer 3 Minuten

Früher dauerte eine Überweisung oft ein bis zwei Werktage – heute geht es in vielen Fällen in weniger als zehn Sekunden. Die sogenannte Echtzeitüberweisung, auch Instant Payment genannt, macht das möglich. Sie ist in Europa auf dem Vormarsch und wird mittlerweile von vielen Banken angeboten. Doch wie funktioniert das genau? Was kostet sie? Und ist das Ganze wirklich sicher?

In diesem Artikel erkläre ich dir alles, was du über Echtzeitüberweisungen wissen musst: Wie sie funktionieren, wer sie anbietet, was sie kosten – und wann du sie nutzen solltest. Schon GIGA erklärt sehr verständlich, was eine Echtzeitüberweisung ist und welche Vorteile sie bietet. Weitere hilfreiche Infos findest du z. B. bei der Bundesbank zum SEPA-Instant-Payment-Verfahren.

Was ist eine Echtzeitüberweisung?

Bei einer Echtzeitüberweisung wird ein Geldbetrag innerhalb weniger Sekunden vom Konto des Senders auf das Konto des Empfängers übertragen – und das rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Das Ganze funktioniert über das sogenannte SEPA-Instant-Credit-Transfer-Verfahren (SCT Inst), das seit 2017 in Europa verfügbar ist.

Der Clou: Sobald du die Überweisung abschickst, wird sie automatisch in Echtzeit verarbeitet. Der Empfänger erhält das Geld meist innerhalb von 10 Sekunden, oft sogar schneller. Es gibt keine Verzögerung durch Wochenenden oder Feiertage – was sie besonders praktisch für dringende Zahlungen macht.

So funktioniert eine Echtzeitüberweisung

Technisch gesehen läuft der Vorgang wie folgt ab:

  • Du gibst wie gewohnt eine Überweisung über deine Banking-App oder das Online-Banking ein
  • Wenn die Empfängerbank Echtzeitüberweisungen unterstützt, wird dir diese Option angezeigt
  • Nach Bestätigung wird der Betrag sofort übermittelt und beim Empfänger gutgeschrieben
  • Du erhältst eine Bestätigung innerhalb von Sekunden

Sowohl die Bank des Absenders als auch die des Empfängers müssen am SEPA-Instant-System teilnehmen, sonst ist keine Echtzeitüberweisung möglich.

Wer bietet Echtzeitüberweisungen an?

Immer mehr Banken unterstützen das Verfahren – darunter:

  • Deutsche Bank
  • Sparkassen
  • Volks- und Raiffeisenbanken
  • ING
  • DKB
  • Commerzbank
  • N26
  • und viele mehr

Ob deine Bank dabei ist, erfährst du auf deren Website oder in der App. Einen Überblick über teilnehmende Institute findest du auf epc-cep.eu (Englisch).

Was kostet eine Echtzeitüberweisung?

Während normale Überweisungen in der Regel kostenlos sind, kann eine Echtzeitüberweisung zwischen 0,25 € und 1,50 € kosten – je nach Bank. Einige Institute bieten sie aber auch kostenfrei an oder inkludieren sie in bestimmten Kontomodellen.

Beispiele:

  • Sparkasse: meist 0,25 €–0,50 €
  • DKB: kostenlos
  • Commerzbank: kostenlos für Premium-Kunden
  • ING: kostenlos, aber nur auf Anfrage aktiviert

Tipp: Prüfe vor der Überweisung, ob Kosten entstehen. Bei größeren Beträgen lohnt sich der Aufwand oft – bei Kleinstbeträgen weniger.

Vorteile der Echtzeitüberweisung

Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Geld ist sofort da – ideal bei Dringlichkeit
  • Auch abends, am Wochenende oder an Feiertagen
  • Sicher & nachvollziehbar, da wie jede SEPA-Überweisung
  • Gut geeignet für private Zahlungen, eBay-Verkäufe, Gebrauchtwagenkäufe etc.
  • Immer mehr Unternehmen und Behörden nutzen das Verfahren

Ein echter Gewinn also für alle, die schnell und sicher Geld versenden möchten.

Gibt es auch Nachteile?

Ja, auch wenn sie viele Vorteile bietet, hat die Echtzeitüberweisung einige Tücken:

  • Fehlüberweisungen lassen sich nicht rückgängig machen, da das Geld sofort weg ist
  • Nicht jede Bank macht mit
  • Teilweise kostenpflichtig
  • Beträge sind meist auf 100.000 € pro Transaktion begrenzt (oft sogar weniger)

Deshalb solltest du vor dem Absenden alle Angaben genau prüfen – vor allem den Namen und die IBAN des Empfängers.

Wann macht eine Echtzeitüberweisung wirklich Sinn?

Du solltest sie besonders dann nutzen, wenn:

  • Zeit eine Rolle spielt (z. B. Rechnungen, Miete, Gebrauchtwagenkauf)
  • Wochenenden oder Feiertage anstehen
  • Der Empfänger das Geld sofort benötigt
  • Du z. B. bei eBay etwas gegen Barzahlung & Abholung verkaufst

Weniger sinnvoll ist sie bei:

  • Regelmäßigen Daueraufträgen
  • Großen Beträgen mit Rückerstattungsoption
  • Zahlungen an unbekannte Händler oder riskante Plattformen

Hier kann eine klassische Überweisung sicherer sein.

Ist das Verfahren sicher?

Ja – Echtzeitüberweisungen sind genauso sicher wie normale SEPA-Überweisungen. Sie durchlaufen die gleichen Sicherheitsmechanismen (z. B. Zwei-Faktor-Authentifizierung, TAN-Eingabe, Verschlüsselung).

Was du aber beachten solltest: Einmal gesendet ist gesendet – ein Rückruf wie bei Lastschrift ist nicht möglich. Du kannst nur auf Kulanz des Empfängers hoffen.

Falls du Opfer eines Betrugs geworden bist, wende dich sofort an deine Bank – sie kann zumindest versuchen, die Zahlung zu blockieren oder zurückzuholen, wenn sie noch nicht endgültig verarbeitet ist.

Was passiert, wenn der Empfänger keine Echtzeitüberweisung unterstützt?

Dann schlägt die Zahlung fehl – du bekommst eine Info in Echtzeit, dass die Überweisung nicht durchgeführt werden konnte. Meist wird dir dann automatisch die Standard-SEPA-Überweisung angeboten.

Das System ist also fehlertolerant – es geht nichts verloren.

Zukünftige Entwicklung der Echtzeitüberweisung

Die EU plant, das SEPA-Instant-Verfahren verpflichtend für alle Banken einzuführen. In den kommenden Jahren sollen Echtzeitüberweisungen der Standard werden – und klassische SEPA-Überweisungen nach und nach ablösen.

Das Ziel: Zahlungen innerhalb Europas sollen so schnell und effizient wie Bargeld sein – nur eben digital. Auch bei behördlichen Auszahlungen (z. B. Steuererstattungen) könnte das in Zukunft zum Einsatz kommen.

Fazit: Echtzeitüberweisung spart Zeit und bringt Komfort

Die Echtzeitüberweisung ist eine der wichtigsten Neuerungen im europäischen Zahlungsverkehr der letzten Jahre. Wer sie nutzt, profitiert von Geschwindigkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit – sollte aber auch die wenigen Risiken im Blick behalten.

Besonders bei dringenden Zahlungen ist sie eine große Hilfe – und in vielen Fällen kostenlos oder sehr günstig. Die Technik dahinter funktioniert zuverlässig – und mit der zunehmenden Verbreitung dürfte sie bald zum neuen Standard werden.

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant

Bitcoin

Lesedauer 2 MinutenBitcoin, die weltweit bekannteste Kryptowährung, hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Es wurde offiziell in das renommierte Guinness-Buch der Weltrekorde aufgenommen. Dies ist...

Social Media

Lesedauer < 1 MinuteEin Mitglied in einer Gruppe zu werden ist gar nicht so schwer. Erstmal muss man aber eine Gruppe finden zu der...

News

Lesedauer < 1 MinuteDie Nutzung von Weltraumdaten für eine bessere Erde In den letzten Jahrzehnten hat sich die Erdbeobachtung durch Satelliten rasant entwickelt und...

Apple

Lesedauer 4 MinutenApple hat kürzlich den neuen HomePod in Originalgröße vorgestellt, der mit seinem beeindruckenden Design, neuen Farboptionen und einem attraktiven Preis von 299...

Chocobo

Lesedauer < 1 MinuteDie hilfreiche Ressource für uns, die Videospiele entwickeln und bewerben. Copyright © 2023 Gamer Community Diminutiv, a ReedPop Company. Alle Rechte...

Google

Lesedauer 2 MinutenSkagen, ein renommierter Hersteller von Smartwatches und Wearables, hat kürzlich ein aufregendes Update für seine Begleit-App angekündigt. Die Skagen-Begleit-App wird vor dem...

Microsoft

Lesedauer < 1 MinuteUnter Windows 10 durch ein Update ist es möglich optionale Einstellung vorzunehmen, die es erlauben nur aus einer bekannten Quelle Apps...

Apples

Lesedauer 3 MinutenWohnung Neuigkeiten Werkzeug ) ) (Bildnachweis: Apple) Apple hat die Gewinner der App Store Awards 2022 bekannt gegeben, mit BeReal – der...

Copyright © 2020 ZoxPress Theme. Theme by MVP Themes, powered by WordPress.