Das Cybersicherheitsunternehmen Hornetsecurity fordert Unternehmen dringend auf, zusätzliche vorbeugende Maßnahmen gegen mögliche Bedrohungen durch die Nutzung der Videokonferenzplattform Microsoft Groups zu ergreifen.
Gemäß seiner Überprüfung gibt fast die Hälfte (45 %) der Benutzer zu, „vertrauliche und vertrauliche“ Dateien sicher durch die Verwendung von Microsoft Groups zu senden. Verteidigen Sie Ihre Gruppendateien Was noch schlimmer ist, eine sehr hohe Entschlossenheit (51 %) zeigte sich darin, „industriell seriöse“ Dateien zu teilen, während eine identische Anzahl (48 %) der Befragten versehentlich eine Microsoft-Gruppe verschickt hatte Nachricht, die immer nicht mehr versandt werden durfte, gleichbedeutend mit der skandalösen Person.
Über Geräte sind Straftäter im Gegensatz dazu besonders anfällig für die Weitergabe vertraulicher Dateien durch die Verwendung eines persönlichen Instruments (51 %). mit arbeitsbedingtem Ausstattungsanteil (29 %). Die Wichtigkeit des Einsatzes von professionell gesicherten Geräten muss beim Mannschaftstraining deutlich hervorgehoben werden.
Hornetsecurity schlägt dies als eine Lösung vor, um den Druck auf die Cybersicherheit von Unternehmen zu verringern, und zitiert 56 % seiner Peep-Teilnehmer, die dies beurteilen Arbeiterschulung und aw
Benutzer,Microsoft
