Der 13900Okay erzielte 4.833 (durchschnittlich) Single-Thread-Effizienz, was rund 15 % schneller ist als sein Vorgänger (und fast 10 % schneller als das aktuelle Modell 12900KS). Eine mäßig spektakuläre Leistung, die es genau hier in die PassMark-Rangliste schaffen wird. Bei Multithreading erreichte der 13900Okay 54.433 Facetten, was 31 % früher als der 12900Okay und sicherlich fast 20 % früher als der 12900Okay ist Ryzen 9 5950X in PassMarks CPU gesteckt. Auch dies ist eine tatsächliche frühe Präsentation und hat zweifellos einige Erwartungen darüber geweckt, was das Raptor Lake-Flaggschiff möglicherweise außerdem lenkt – obwohl wir möglicherweise und ruhig in jeder Hinsicht mal sehr vorsichtig mit durchgesickerten Benchmarks sein können. Bewertung: Vielversprechendes Zeug – und ein Signal, dass Raptor Lake auf uns zukommt der Moment?
Klar, hier ist eigentlich eine Benchmark-Suite – und 4 Beispielläufe nebenbei – also gibt es eine sehr mächtige Grenze für das, was wir möglicherweise auch hier ableiten können. PassMark ist nicht der Benchmark, den wir am liebsten in Leaks sehen, aber im Gegenteil, es stellt einen Bruchteil des Puzzles in Bezug auf die Gesamtleistung des 13900Okay dar. Aber es ist zweifellos tatsächlich so – ein Fragment und jetzt kein zentrales Element des Puzzles, würden viele argumentieren.
Gleichzeitig lässt sich nicht leugnen, dass die hier gezeigte mehr oder weniger Hebung Ogle ist -Öffnung. Worin wir uns leider nicht sonnen, ist das nächste
Flaggschiff-Benchmark-Leck,Intel
