Connect with us

Hi, what are you looking for?

Computer & Technik // Software & Hardware // Internet & CoComputer & Technik // Software & Hardware // Internet & Co

Microsoft

Windows 11 Update: Notepad unterstützt endlich Markdown-Formatierung

Wer hätte das gedacht: Notepad, der klassische Texteditor von Windows, erhält nach Jahrzehnten endlich Markdown-Unterstützung – inklusive fettem Text, Listen, Überschriften und Hyperlinks. Gerade in der Insider-Version ist das Markdown in Notepad längst Alltag geworden. Microsoft rollt das Feature über die Windows-Insider-Kanäle aus, und laut einer Erklärung von Microsoft im Windows-Blog funktioniert das erstaunlich gut und verbraucht kaum Ressourcen.

Im Artikel erkläre ich dir:

  1. Was genau ist neu in Notepad?
  2. Wie aktiviert man das Feature?
  3. Für wen ist das besonders relevant?
  4. Welche Auswirkungen hat das für WordPad und andere Tools?

1. Was bringt das Update?

1.1 Lightweight Formatting für Markdown

Mit Version 11.2504.x erhalten Windows-Insider ersten Zugriff auf die neue funktionierende Markdown-Darstellung in Notepad. Das bedeutet:

  • Visuelle Tools für fett, kursiv, [Links], Listen und Überschriften.
  • Schalter zur Ansicht des rohen Markdown-Syntax (z. B. # Überschrift) oder visueller Darstellung.
  • Optionales Ein-/Ausschalten über die Einstellungen.

Microsoft nennt es „text formatting“ – aber wir wissen: damit ist Markdown gemeint. Es ist leichtgewichtig, gut umgesetzt und passt zum reinen Ansatz dieses kleinen Editors.

1.2 Performance bleibt top

Tests zeigen: Notepad nutzt kaum mehr CPU oder RAM als vorher. Selbst bei aktiver Formatierung bleibt der Editor flüssig und stabil. Anders als bei früheren WordPad-Features kommt hier kein spürbarer Ressourcenverbrauch hinzu.

2. Aktivierung: so bekommst du Markdown

2.1 Windows Insider-Pfad

  1. Schalte dein Gerät auf Canary oder Dev Channel um.
  2. Öffne die Microsoft Store–Version von Notepad (mindestens v. 11.2504.50).
  3. Nach Update erscheint beim Start ein Popup: Markdown-Features sind aktiv.

Unter „Einstellungen → Formatting“ kannst du das Feature dauerhaft aktivieren oder ausschalten. Auch ein Switch in der Statusleiste erlaubt schnellen Wechsel zwischen normalem und Markdown-Modus.

Bild: windows.com

2.2 Für Neugierige außerhalb der Insider-Kanäle

In Foren wie ElevenForum gibt es Hinweise, dass ein ViVeTool-Befehl das Feature aktiviert – auch auf Produktionsmaschinen. Allerdings: Nur mit Insider Account und aktuellster Notepad-Version empfehlen sich diese Anleitungen vorsichtig zu verwenden.

3. Wer profitiert von dem Update?

3.1 Entwickler & Markdown-Fans

Programmierer, Dokumentationsschreiber und Alltagsblogger erhalten endlich eine schnelle, integrierte Möglichkeit, Markdown direkt in Notepad zu nutzen. Kein Import/Export nötig, jede .md-Datei wird sauber dargestellt und formatiert.

3.2 Casual User & Studierende

Markdown ist leicht erlernbar. Wer Notizen in Listen oder kursiver Betonung schreiben möchte, hat jetzt ein simples, eingebautes Tool – ohne Drittanbieter.

3.3 Defender von WordPad

Microsoft hat WordPad Anfang 2023 eingestellt. Dieses Update schafft eine moderne Ersatzfunktion in Notepad – mit neuem Format-Schwerpunkt, ohne das Gewicht einer Office-Anwendung mitzubringen, wie dieser Beitrag zur WordPad-Ablösung durch Notepad zeigt.

4. UI & Usability – das Geo

4.1 Neue Format-Leiste

Am oberen Bildschirmrand finden sich Icons für H1–H3, Listen, Links, Fett & Kursiv. Sehr intuitiv und direkt.

4.2 Zwei Modi der Schreibansicht

  • Live-Mode zeigt das tatsächliche Format.
  • Syntax-Mode mit rohem Markdown (## Abschnitt). Umschalten über Statusleiste oder Menü.

4.3 Rückkehr zum Plain Text

Mit einem Klick auf „Clear formatting“ ist die Datei wieder unformatiert. Alternativ deaktivierst du Markdown im Einstellungsmenü.

5. Auswirkungen auf Workflow & Ökosystem

5.1 Ein Lean-Markdown-Editor für Office

Notepad wird so zur leichten Markdown-Alternative – ähnlich wie Notepad++ oder VSCode, aber direkt in Windows integriert, ohne neue Installation.

5.2 Lehrende & Bildungskontext

Lehrkräfte und Schüler können Markdown-basierte Aufgaben oder Notizen schnell anlegen – ohne Tools installieren zu müssen, was ideal für Schulen ist.

5.3 Der Wegfall von WordPad

WordPad war lange die einzige Möglichkeit für RTF-Dateien in Windows. Mit dessen Abschied wird Notepad zum neuen RTF-Light-Editor – allerdings mit besserer Dateikompatibilität durch Markdown.

6. Ausblick: was bleibt zu tun?

Microsoft plant laut Roadmap:

  • OCR-Scan und AI-Integration mit Notepad Copilot.
  • Tab-Unterstützung, die schon seit 2023 implementiert wurde.
  • Tab-Größen, Farben und Themes, um Markdown besser von anderen Dateien abzuheben.

6.1 Community-Wünsche

Foren wie Reddit betonen:

„Markdown syntax and Markdown preview side by side would be neat.“

Ein Splitview-Modus wäre das Sahnehäubchen – aber auch ohne ist Notepad deutlich nutzbarer geworden.

7. Fazit: Evolution statt Revolution

Notepad bleibt ein klassischer, unkomplizierter Texteditor. Doch mit Markdown und Format-Leiste bekommt er moderne Power, ohne sein minimalistisches Wesen zu verlieren. Damit wird er:

  • Ideal für Entwickler – ohne Extraprogramme.
  • Nützlich für Gelegenheitsnutzer, die Notizen strukturieren möchten.
  • Praktisch für Bildung, weil einfach verfügbar.

Es ist eine kleine Revolution für ein fast 42 Jahre altes Programm – und Microsoft beweist, dass modernisieren nicht heißt, die Seele zu verkaufen. Wer mit Windows 11 arbeitet, sollte das Update ausprobieren. Für Feedback steht der Insider-Kanal offen.

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant

Bitcoin

Bitcoin, die weltweit bekannteste Kryptowährung, hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Es wurde offiziell in das renommierte Guinness-Buch der Weltrekorde aufgenommen. Dies ist ein bedeutender...

Social Media

Ein Mitglied in einer Gruppe zu werden ist gar nicht so schwer. Erstmal muss man aber eine Gruppe finden zu der man gehören möchte....

News

Die Nutzung von Weltraumdaten für eine bessere Erde In den letzten Jahrzehnten hat sich die Erdbeobachtung durch Satelliten rasant entwickelt und bietet heute vielfältige...

Apple

Apple hat kürzlich den neuen HomePod in Originalgröße vorgestellt, der mit seinem beeindruckenden Design, neuen Farboptionen und einem attraktiven Preis von 299 US-Dollar die...

Copyright © 2020 ZoxPress Theme. Theme by MVP Themes, powered by WordPress.