Connect with us

Hi, what are you looking for?

Computer & Technik // Software & Hardware // Internet & CoComputer & Technik // Software & Hardware // Internet & Co

Windows 11

Windows 11 KB5064081-Preview: Task-Manager-CPU-Anzeige endlich fehlerfrei

KB5064081 (Windows 11 24H2): Einheitliche CPU-Metriken im Task-Manager
KB5064081 (Windows 11 24H2): Einheitliche CPU-Metriken im Task-Manager (© CKVG / Bildbearbeitung CKVG)
Lesedauer 2 Minuten

Wenn du dich schon öfter gefragt hast, warum die Auslastung deiner CPU im Task-Manager manchmal unrealistisch niedrig wirkt, dann gibt es jetzt gute Nachrichten. Mit dem neuen Windows 11 KB5064081 Update im Preview-Kanal korrigiert Microsoft endlich die Darstellung der Prozessorlast. Das ist eine Änderung, die viele Nutzer lange gefordert haben, da die Anzeige nicht mit den Werten anderer Tools übereinstimmte. Laut ersten Tests bringt das Update eine einheitlichere Darstellung der CPU-Metriken, wie es auch in einem Bericht über CPU-Anzeigeprobleme im Task Manager von Windows 11 erläutert wird.

Was sich mit KB5064081 ändert

Bisher basierte die Anzeige auf einer Berechnung, die sich am Basistakt der CPU orientierte. Moderne Prozessoren mit dynamischen Boost-Frequenzen wurden dadurch oft falsch dargestellt. Mit dem Update wechselt Microsoft nun zu einem Standard, der auch von Drittanbieter-Tools genutzt wird. Damit sind die Werte konsistenter und geben ein realistisches Bild der Systemauslastung wieder.

Weitere Neuerungen im Update

Neben der CPU-Korrektur bringt das Update auch andere praktische Features:

  • Neue Recall-Startseite für den schnellen Zugriff auf Apps und gespeicherte Inhalte.
  • Sekundenanzeige in der Uhr im Systembereich, ein kleines, aber von vielen gewünschtes Detail.
  • KI-Optimierungen im Datei-Explorer, die kontextabhängige Vorschläge und flüssigere Abläufe bieten.
  • Widgets auf dem Sperrbildschirm, deren Größe und Anordnung individuell angepasst werden können.

Diese Ergänzungen machen das Arbeiten und Navigieren mit Windows 11 insgesamt komfortabler.

Installation von KB5064081

Das Update wird nicht automatisch verteilt, sondern muss manuell installiert werden. Du findest es unter Einstellungen → Windows Update oder kannst die Installationsdateien über den Microsoft Update-Katalog für Windows 11 24H2 herunterladen. Danach ist ein Neustart erforderlich, damit alle Änderungen aktiv werden.

Mein persönlicher Eindruck

Für mich ist dieses Update eine echte Verbesserung. Ich habe es direkt ausprobiert und bemerkt, dass die CPU-Werte im Task-Manager nun deutlich realistischer wirken – besonders bei Spielen oder Video-Rendering, wo die alte Berechnung oft falsche Ergebnisse zeigte. Dazu gefallen mir die kleinen Extras wie die Sekundenanzeige in der Uhr, die den Alltag tatsächlich erleichtern.

Fazit

Mit KB5064081 liefert Microsoft nicht nur ein längst überfälliges Fix für die CPU-Anzeige im Task-Manager, sondern auch nützliche Detailverbesserungen für den Alltag. Wer Windows 11 in der Version 24H2 nutzt, sollte das Update unbedingt ausprobieren – es sorgt für mehr Transparenz, realistische Systeminformationen und einige praktische Komfortfunktionen.

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant

Bitcoin

Lesedauer 2 MinutenBitcoin, die weltweit bekannteste Kryptowährung, hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Es wurde offiziell in das renommierte Guinness-Buch der Weltrekorde aufgenommen. Dies ist...

Social Media

Lesedauer < 1 MinuteEin Mitglied in einer Gruppe zu werden ist gar nicht so schwer. Erstmal muss man aber eine Gruppe finden zu der...

News

Lesedauer < 1 MinuteDie Nutzung von Weltraumdaten für eine bessere Erde In den letzten Jahrzehnten hat sich die Erdbeobachtung durch Satelliten rasant entwickelt und...

Apple

Lesedauer 4 MinutenApple hat kürzlich den neuen HomePod in Originalgröße vorgestellt, der mit seinem beeindruckenden Design, neuen Farboptionen und einem attraktiven Preis von 299...

Chocobo

Lesedauer < 1 MinuteDie hilfreiche Ressource für uns, die Videospiele entwickeln und bewerben. Copyright © 2023 Gamer Community Diminutiv, a ReedPop Company. Alle Rechte...

Internet-Portale

Lesedauer < 1 Minute​Twitter steht erneut im Mittelpunkt der Diskussionen über Cybersicherheit, nachdem die Plattform, jetzt bekannt als X, kürzlich Ziel eines massiven Cyberangriffs...

Google

Lesedauer 3 MinutenIn Zeiten zunehmender Online-Bedrohungen und Datenschutzbedenken ist es von entscheidender Bedeutung, dass Webbrowser ständig verbessert werden, um eine sichere Online-Erfahrung zu gewährleisten....

Google

Lesedauer 2 MinutenSkagen, ein renommierter Hersteller von Smartwatches und Wearables, hat kürzlich ein aufregendes Update für seine Begleit-App angekündigt. Die Skagen-Begleit-App wird vor dem...

Copyright © 2020 ZoxPress Theme. Theme by MVP Themes, powered by WordPress.