Wenn du dich schon öfter gefragt hast, warum die Auslastung deiner CPU im Task-Manager manchmal unrealistisch niedrig wirkt, dann gibt es jetzt gute Nachrichten. Mit dem neuen Windows 11 KB5064081 Update im Preview-Kanal korrigiert Microsoft endlich die Darstellung der Prozessorlast. Das ist eine Änderung, die viele Nutzer lange gefordert haben, da die Anzeige nicht mit den Werten anderer Tools übereinstimmte. Laut ersten Tests bringt das Update eine einheitlichere Darstellung der CPU-Metriken, wie es auch in einem Bericht über CPU-Anzeigeprobleme im Task Manager von Windows 11 erläutert wird.
Inhalt
Was sich mit KB5064081 ändert
Bisher basierte die Anzeige auf einer Berechnung, die sich am Basistakt der CPU orientierte. Moderne Prozessoren mit dynamischen Boost-Frequenzen wurden dadurch oft falsch dargestellt. Mit dem Update wechselt Microsoft nun zu einem Standard, der auch von Drittanbieter-Tools genutzt wird. Damit sind die Werte konsistenter und geben ein realistisches Bild der Systemauslastung wieder.
Weitere Neuerungen im Update
Neben der CPU-Korrektur bringt das Update auch andere praktische Features:
- Neue Recall-Startseite für den schnellen Zugriff auf Apps und gespeicherte Inhalte.
- Sekundenanzeige in der Uhr im Systembereich, ein kleines, aber von vielen gewünschtes Detail.
- KI-Optimierungen im Datei-Explorer, die kontextabhängige Vorschläge und flüssigere Abläufe bieten.
- Widgets auf dem Sperrbildschirm, deren Größe und Anordnung individuell angepasst werden können.
Diese Ergänzungen machen das Arbeiten und Navigieren mit Windows 11 insgesamt komfortabler.
Installation von KB5064081
Das Update wird nicht automatisch verteilt, sondern muss manuell installiert werden. Du findest es unter Einstellungen → Windows Update oder kannst die Installationsdateien über den Microsoft Update-Katalog für Windows 11 24H2 herunterladen. Danach ist ein Neustart erforderlich, damit alle Änderungen aktiv werden.
Mein persönlicher Eindruck
Für mich ist dieses Update eine echte Verbesserung. Ich habe es direkt ausprobiert und bemerkt, dass die CPU-Werte im Task-Manager nun deutlich realistischer wirken – besonders bei Spielen oder Video-Rendering, wo die alte Berechnung oft falsche Ergebnisse zeigte. Dazu gefallen mir die kleinen Extras wie die Sekundenanzeige in der Uhr, die den Alltag tatsächlich erleichtern.
Fazit
Mit KB5064081 liefert Microsoft nicht nur ein längst überfälliges Fix für die CPU-Anzeige im Task-Manager, sondern auch nützliche Detailverbesserungen für den Alltag. Wer Windows 11 in der Version 24H2 nutzt, sollte das Update unbedingt ausprobieren – es sorgt für mehr Transparenz, realistische Systeminformationen und einige praktische Komfortfunktionen.
