Connect with us

Hi, what are you looking for?

Computer & Technik // Software & Hardware // Internet & CoComputer & Technik // Software & Hardware // Internet & Co

Internet-Portale

M2 MacBook Loyal Teardown bestätigt, was wir die ganze Zeit über den Notebook-Computer vermutet haben

Lesedauer 2 Minuten )
(Bildnachweis: Apple)
Das MacBook Loyal von Apple mit M2-Chip ist im Grunde das gleiche Notebook wie sein Vorgänger, das MacBook Loyal 13-Streak M1, ein Teardown des brandneuen Notebooks hat sich gezeigt – jetzt nicht mehr, dass genau hier ein langer Schock ist. Immerhin sind die Ähnlichkeiten offensichtlich, und absolut aus der Luft betrachtet, sah es bewundernswert aus, mit dem Äußeren montiert unverändert zu sein Zwischen den beiden Laptop-Generationen bestand der bequemste präzise Unterschied darin, den M1-SoC auf einen M2 aufzurüsten und die Möglichkeit zu geben, zusätzlichen Plan-RAM (24 GB, falls gewünscht) zu verwenden. Aber jetzt mit freundlicher Genehmigung von iFixit Teardown , wir alle wissen, dass das M2 MacBook Loyal von innen her der M1-Version in der Tat ziemlich ähnlich ist, mit dem gleichen Gehäuse, der gleichen Oberfläche, der Touch Bar und der gleichen inneren Struktur, abgesehen von ein paar Optimierungen.

In Wirklichkeit hat Apple das MacBook Loyal 13-Streak mit M1 genommen, diesen SoC entfernt und dann einen M2 eingebaut, um ihn auszutauschen, mit einigen kleineren Updates für andere kleinere innere Elemente. Das iFixit-Video des Teardowns macht deutlich, dass alle Kabel, Abstandshalter, Schrauben, Erdungsstifte usw. alle gleich bleiben – es gibt ein ziemlich gutes Brett und ein paar Optimierungen zum Warmen th-Waschbecken (es hat eckige Ecken, vernünftiger als abgerundet wie bei der M1-Version). Also gibt es eigentlich kaum einen Ersatz, aber eine Sache, die eine Art Paar ist ist leider ein negatives Niveau. Nämlich, dass der Speicher auf dem Einstiegsmodell des M2 MacBook Loyal sicherlich langsamer ist als das M1 MacBook Loyal, aufgrund einer recht unterschiedlichen Konfiguration für die SSD (hier ist es am praktischsten für dieses große Modell, aber jetzt nein länger eine der Versionen mit erhöhter Stufe). Theoretisch wirst du bereit sein, das M2-Board in das M1 MacBook Loyal einzubauen, und iFixit hat diesen Austausch erfolgreich durchgeführt – außer für die Hier weiter zum Artikel
MacBook,Loyal

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant

Bitcoin

Lesedauer 2 MinutenBitcoin, die weltweit bekannteste Kryptowährung, hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Es wurde offiziell in das renommierte Guinness-Buch der Weltrekorde aufgenommen. Dies ist...

Windows 10

Lesedauer 3 MinutenWarum dein Windows‑Produktschlüssel wichtig ist Wenn du Windows neu installieren, auf einen anderen PC umziehen oder einfach nur deinen Produktschlüssel sichern möchtest,...

Social Media

Lesedauer < 1 MinuteEin Mitglied in einer Gruppe zu werden ist gar nicht so schwer. Erstmal muss man aber eine Gruppe finden zu der...

Windows 10

Lesedauer 2 MinutenHast du schon einmal einen Laptop gekauft, der plötzlich komplett auf Englisch oder Spanisch läuft? Keine Sorge: Du musst Windows nicht neu...

News

Lesedauer < 1 MinuteDie Nutzung von Weltraumdaten für eine bessere Erde In den letzten Jahrzehnten hat sich die Erdbeobachtung durch Satelliten rasant entwickelt und...

Apple

Lesedauer 4 MinutenApple hat kürzlich den neuen HomePod in Originalgröße vorgestellt, der mit seinem beeindruckenden Design, neuen Farboptionen und einem attraktiven Preis von 299...

Windows 10

Lesedauer 3 MinutenScreenshots gehören zu den simpelsten, aber nützlichsten Tools im Alltag: Sei es zum Festhalten eines Moments, für Support-Anfragen oder um Inhalte in...

Windows 10

Lesedauer 3 MinutenDas Durchschnittszeichen (Ø), auch als Durchmesserzeichen bekannt, taucht in vielen technischen, wissenschaftlichen oder mathematischen Texten auf. Doch wie lässt es sich sauber und...

Copyright © 2020 ZoxPress Theme. Theme by MVP Themes, powered by WordPress.