Jack Dorsey tritt inmitten des Deals mit Elon Musk aus dem Twitter-Vorstand zurück

Twitter sucht nach einem kleinen bisschen mehr in jedem Extra. Mitbegründer und ehemaliger CEO von Twitter, Jack Dorsey, ist aus dem Vorstand des Unternehmens zurückgetreten.

Dorsey hat nach seinem Rücktritt als CEO in den letzten zwölf Monaten nach und nach begonnen, sich von Twitter zu distanzieren, um auf Block, ehemals Square, zu verweisen. TechCrunch gibt an, dass seit Dorseys Rücktritt festgestellt wurde, dass er im Vorstand brechen wird, „außer dass seine Amtszeit bei der Aktionärsversammlung 2022 abläuft“.

Während Dorsey seit der Gründung von Twitter im Jahr 2006 involviert ist, markiert diese Ankündigung den Bruch seiner 16-zwölf-monatigen Amtszeit. Die Änderung kommt, da Elon Musk fest entschlossen ist, das Unternehmen nach einem 44-Milliarden-Dollar-Deal zu stehlen und zu schützen.

Elon Musk wird jedoch in letzter Zeit kaum noch auf der Vorstandssitzung erwähnt. Während Wachstum im Rahmen des Geschäfts friedlich gemacht werden kann, wird es zu einem absoluten Thema in den Köpfen aller Menschen.

Musk schützt nicht mehr vor Dorseys
Hier weiter zum Artikel
Dorsey,tritt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen