Eingeführt in iOS 14.5, der Firma Die App Tracking Transparency (ATT)-Funktion gab Benutzern die Möglichkeit, das App-Tracking über Apps und Websites von Drittanbietern abzulehnen, wodurch diese Apps möglicherweise keine zentrierten Kleinanzeigen mehr schalten könnten
Dies führte im 2. Quartal 2022 zu einem Gewinnrückgang von 13 % für Unternehmen, die sich auf diese zentrierten mobilen Kleinanzeigen verlassen haben, um zeitgemäße Möglichkeiten umzusetzen, nach Erkenntnissen der Instrumentenagentur Varos, die über 1.300 Unternehmen befragt hat .
Dies führte im 2. Quartal 2022 zu einem Gewinnrückgang von 13 % für Unternehmen, die sich auf diese zentrierten mobilen Kleinanzeigen verlassen haben, um zeitgemäße Möglichkeiten umzusetzen, nach Erkenntnissen der Instrumentenagentur Varos, die über 1.300 Unternehmen befragt hat .
Wie funktioniert die Funktion?
Bereits vor der Einführung der Funktion erhielten App-Entwickler und Herausgeber Zugriff auf umfangreiches Wissen der Benutzer.
Trotz der unbestreitbaren Wahrheit, dass dies für legitime Zwecke durchaus passe wäre, um Apps besser funktionieren zu lassen, ermöglichte es beispielsweise durch die Bereitstellung von primär platzbasierten Lösungen Publishern und Werbetreibenden, das Wissen über bestimmte Personen bei 3rd-Events zu fördern.
Die Einführung von ATT war nicht ohne Kontr trotzdem übertrieben. Apple sieht sich derzeit mit einem Kartellverfahren in Deutschland konfrontiert, bei dem das Bundeskartellamt untersucht, ob die Einführung der zeitgemäßen Grundsätze selbstbegünstigend ist.
Alternativ ein von Apple in Auftrag gegebener Bericht (öffnet im aktuellen Tab) (vielleicht nicht überraschend) erfuhr, dass es keinen Geldsegen unter den heutigen Prinzipien erkauft hat.
Der Bericht erfuhr, dass „Apple einfach nicht sehr geneigt ist zu schwelgen, hat stark von ATT profitiert, weil Apple Search Ads ein mickriges Segment des allgemeinen mobilen Marketing- und Marketingmarkts ist und weil Werbung verdrängt wird
Hier weiter zum Artikel
Datenschutzänderungen,Apple
