Connect with us

Hi, what are you looking for?

Computer & Technik // Software & Hardware // Internet & CoComputer & Technik // Software & Hardware // Internet & Co

Unterhaltung

In einem Land vor unserer Zeit Reihenfolge – So schaust du alle Filme chronologisch

ittlefoot, Cera, Ducky, Petrie und Spike stehen gemeinsam in einer sonnigen Urzeit-Landschaft – Szene aus „In einem Land vor unserer Zeit
ittlefoot, Cera, Ducky, Petrie und Spike stehen gemeinsam in einer sonnigen Urzeit-Landschaft – Szene aus „In einem Land vor unserer Zeit (© CKVG / Bildbearbeitung CKVG)
Lesedauer 4 Minuten

Für viele Kinder der 90er war In einem Land vor unserer Zeit der erste große Dinosaurier-Film – emotional, spannend und wunderschön animiert. Die von Don Bluth begonnene Reihe zählt heute 14 Filme und hat bis heute Kultstatus. Laut GIGA.de gehören die Abenteuer von Littlefoot, Cera, Ducky und Petrie zu den beliebtesten Kinderfilmserien überhaupt. Millionen Fans weltweit verbinden mit ihr Nostalgie und Familienmomente.

Laut dem Filmportal Kino.de zählt der erste Teil von 1988 zu den erfolgreichsten nicht-Disney-Animationsfilmen der Geschichte – mit über 80 Millionen US-Dollar Einspielergebnis. Seitdem folgten 13 weitere Fortsetzungen, die fast jährlich erschienen und bis heute auf Streamingplattformen wie Prime Video verfügbar sind.

Wie alles begann – Die Entstehung der Dino-Freunde

Regisseur Don Bluth, einst selbst bei Disney tätig, wollte 1988 einen Film schaffen, der die Emotionen eines klassischen Märchens mit der Faszination der Urzeit verbindet. Das Ergebnis war In einem Land vor unserer Zeit – die Geschichte des jungen Langhalses Littlefoot, der nach dem Tod seiner Mutter eine gefährliche Reise durch ein zerstörtes Land antritt, um das sagenumwobene „Große Tal“ zu finden.

An seiner Seite: der mutige Triceratops Cera, der fröhliche Pteranodon Petrie, das scheue Entenschnabelmädchen Ducky und der gemütliche Stegosaurus Spike. Der Erfolg war enorm – und so begann eine Filmreihe, die bis heute ganze Generationen begleitet.

Die richtige Reihenfolge der Filme

Viele Fans fragen sich, in welcher Reihenfolge man die Filme am besten schaut. Die gute Nachricht: Die Geschichten sind weitgehend eigenständig, aber die chronologische Reihenfolge folgt der Entwicklung der Figuren und ihrer Freundschaften. Laut der Übersicht bei GIGA ist dies die korrekte Reihenfolge aller Teile:

  1. In einem Land vor unserer Zeit (1988)
  2. In einem Land vor unserer Zeit II – Das Abenteuer im Großen Tal (1994)
  3. In einem Land vor unserer Zeit III – Die Zeit der großen Gabe (1995)
  4. In einem Land vor unserer Zeit IV – Im Tal des Nebels (1996)
  5. In einem Land vor unserer Zeit V – Die geheimnisvolle Insel (1997)
  6. In einem Land vor unserer Zeit VI – Der geheimnisvolle Berg der Saurier (1998)
  7. In einem Land vor unserer Zeit VII – Der geheimnisvolle Zauberstein (2000)
  8. In einem Land vor unserer Zeit VIII – Der erste Schnee (2001)
  9. In einem Land vor unserer Zeit IX – Die Reise zum großen Wasser (2002)
  10. In einem Land vor unserer Zeit X – Die große Reise (2003)
  11. In einem Land vor unserer Zeit XI – Das Geheimnis der kleinen Saurier (2005)
  12. In einem Land vor unserer Zeit XII – Die große Flugschau (2006)
  13. In einem Land vor unserer Zeit XIII – Auf der Suche nach dem Beerental (2007)
  14. In einem Land vor unserer Zeit XIV – Die Reise der mutigen Saurier-Freunde (2016)

Diese Reihenfolge folgt der natürlichen Entwicklung der Charaktere und ihrer Welt – vom ersten Kennenlernen bis hin zu neuen Abenteuern im Großen Tal.

Warum sich das chronologische Schauen lohnt

Wer die Filme in Reihenfolge sieht, erlebt, wie Littlefoot und seine Freunde erwachsen werden. Beziehungen vertiefen sich, neue Figuren kommen hinzu, und Themen wie Freundschaft, Verlust und Mut werden immer vielschichtiger.

Während der erste Film ernste Töne anschlägt und teilweise düster wirkt, werden die späteren Teile fröhlicher und familienfreundlicher. Musik spielt eine größere Rolle, und viele der Filme enthalten eingängige Lieder, die Kinder sofort mitsingen können.

Besonders spannend ist der Wandel der Animationsqualität. Von den handgezeichneten Szenen des Originals bis zu den computerunterstützten Bildern späterer Teile spiegelt die Reihe fast drei Jahrzehnte Filmgeschichte wider.

Die Magie von Littlefoot und seinen Freunden

Was In einem Land vor unserer Zeit so besonders macht, ist nicht nur die nostalgische Animation, sondern die emotionale Tiefe. Schon der erste Film behandelt Verlust und Zusammenhalt auf berührende Weise – ein Grund, warum er bis heute auch bei Erwachsenen beliebt ist.

Die kleinen Dinos symbolisieren archetypische Charakterzüge: Littlefoot steht für Hoffnung, Cera für Mut, Ducky für Freundlichkeit, Petrie für Angst und Spike für Loyalität. Jeder Film vermittelt Werte wie Freundschaft, Rücksicht und Teamgeist – zeitlos und generationsübergreifend.

Wo du die Filme streamen kannst

Viele Teile der Reihe sind auf Prime Video verfügbar, einige auch bei anderen Plattformen wie Apple TV oder Google Play. Laut Kino.de bietet der Originalfilm regelmäßig Streamingangebote und ist Teil von Dino-Film-Sammlungen.

Wer alle Teile sammeln möchte, findet bei großen Anbietern komplette Boxen – oft inklusive Bonusmaterial oder restaurierter Bildqualität. Besonders Fans nostalgischer Zeichentrickfilme kommen hier auf ihre Kosten.

Wissenswertes zur Entstehungsgeschichte

Die Produktion des ersten Films war nicht einfach. Don Bluth arbeitete ursprünglich gemeinsam mit Steven Spielberg und George Lucas, die als Produzenten fungierten. Ursprünglich sollte der Film deutlich länger und emotional intensiver werden, doch viele Szenen wurden gekürzt, um ihn kindgerechter zu gestalten. Trotzdem blieb der Film visuell und musikalisch außergewöhnlich.

Die Filmmusik von James Horner, der später für Titanic einen Oscar gewann, gilt als eine seiner schönsten Arbeiten. Viele Fans erinnern sich an das Hauptthema „If We Hold On Together“, das von Diana Ross gesungen wurde.

Serienableger und weitere Formate

Neben den 14 Filmen existiert auch eine TV-Serie, die 2007 startete und in Deutschland auf Super RTL ausgestrahlt wurde. Sie umfasst 26 Episoden und erzählt neue Abenteuer aus dem Großen Tal. Auch hier sind alle Hauptfiguren vertreten, allerdings mit neuen Synchronsprechern und einfacherer Animation.

Zudem erschienen zahlreiche Bücher, Hörspiele und Videospiele, die die Welt von Littlefoot erweitern. Die Reihe schaffte es, über Jahrzehnte relevant zu bleiben – ein seltener Erfolg in der Welt der Kinderfilme.

Warum die Reihe bis heute so beliebt ist

Der Erfolg liegt in der Mischung aus Abenteuer, Emotion und Moral. Kinder finden Figuren, mit denen sie sich identifizieren können, Erwachsene entdecken nostalgische Themen wieder. Die Filme vermeiden übermäßige Gewalt und setzen stattdessen auf Empathie und Zusammenarbeit – Werte, die in jeder Zeit Bedeutung haben.

Zudem bietet das urzeitliche Setting eine faszinierende Kulisse. Dinosaurier üben auf Kinder seit jeher eine besondere Faszination aus. In Verbindung mit einer gefühlvollen Geschichte entsteht ein zeitloser Charme, der die Reihe auch heute noch sehenswert macht.

Nostalgie trifft Moderne

Mit dem 14. Teil Die Reise der mutigen Saurier-Freunde von 2016 erlebte die Reihe ein modernes Comeback. Die Animation wurde digital überarbeitet, die Charaktere bleiben aber ihrem klassischen Stil treu. Fans der ersten Stunde fühlten sich sofort wieder zu Hause, während neue Generationen den Weg ins Große Tal entdeckten.

Dieser Balanceakt zwischen Nostalgie und Modernität zeigt, wie stark die Marke auch nach Jahrzehnten noch ist. Kein Wunder, dass Streamingdienste die Reihe regelmäßig in ihren Katalog aufnehmen.

Fazit – Eine Filmreihe, die Generationen verbindet

In einem Land vor unserer Zeit ist weit mehr als eine Kinderserie. Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Mut und Hoffnung – eingebettet in die beeindruckende Welt der Dinosaurier. Wer die Filme in chronologischer Reihenfolge schaut, erlebt eine emotionale und zugleich lehrreiche Reise, die Erwachsene wie Kinder gleichermaßen begeistert.

Die Filme sind ein Stück Filmgeschichte, das uns lehrt, dass Zusammenhalt und Freundschaft selbst die größten Hindernisse überwinden können. Wenn du also ein Stück deiner Kindheit wieder aufleben lassen willst oder deinen Kindern zeigen möchtest, womit du aufgewachsen bist, ist jetzt der perfekte Moment dafür.

Schau die Filme in der richtigen Reihenfolge, genieße die Musik und erinnere dich daran, warum kleine Dinos einst die Herzen der Welt eroberten.

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant

Bitcoin

Lesedauer 2 MinutenBitcoin, die weltweit bekannteste Kryptowährung, hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Es wurde offiziell in das renommierte Guinness-Buch der Weltrekorde aufgenommen. Dies ist...

Windows 10

Lesedauer 3 MinutenWarum dein Windows‑Produktschlüssel wichtig ist Wenn du Windows neu installieren, auf einen anderen PC umziehen oder einfach nur deinen Produktschlüssel sichern möchtest,...

Social Media

Lesedauer < 1 MinuteEin Mitglied in einer Gruppe zu werden ist gar nicht so schwer. Erstmal muss man aber eine Gruppe finden zu der...

Apple

Lesedauer 4 MinutenApple hat kürzlich den neuen HomePod in Originalgröße vorgestellt, der mit seinem beeindruckenden Design, neuen Farboptionen und einem attraktiven Preis von 299...

News

Lesedauer < 1 MinuteDie Nutzung von Weltraumdaten für eine bessere Erde In den letzten Jahrzehnten hat sich die Erdbeobachtung durch Satelliten rasant entwickelt und...

Chocobo

Lesedauer < 1 MinuteDie hilfreiche Ressource für uns, die Videospiele entwickeln und bewerben. Copyright © 2023 Gamer Community Diminutiv, a ReedPop Company. Alle Rechte...

Internet-Portale

Lesedauer < 1 Minute​Twitter steht erneut im Mittelpunkt der Diskussionen über Cybersicherheit, nachdem die Plattform, jetzt bekannt als X, kürzlich Ziel eines massiven Cyberangriffs...

Google

Lesedauer 3 MinutenIn Zeiten zunehmender Online-Bedrohungen und Datenschutzbedenken ist es von entscheidender Bedeutung, dass Webbrowser ständig verbessert werden, um eine sichere Online-Erfahrung zu gewährleisten....

Copyright © 2020 ZoxPress Theme. Theme by MVP Themes, powered by WordPress.