Connect with us

Hi, what are you looking for?

Computer & Technik // Software & Hardware // Internet & CoComputer & Technik // Software & Hardware // Internet & Co

Google

Das Haupt-Android-Sicherheitsleck ließ Samsung und völlig andere Geräte dem Risiko ungesunder Malware-Apps aussetzen

Lesedauer < 1 Minute

Ein schwerwiegendes Sicherheitsleck hat zum Aufkommen von „verlässlichen“ Malware-Apps geführt, die sich Zugang zum gesamten Android-Arbeitsgerät auf Geräten von Samsung, LG und anderen verschaffen werden.

Wie von Googler Łukasz Siewierski (unter Verwendung von Mishaal Rahman) mitgeteilt, hat Googles Android Partner Vulnerability Initiative (APVI) öffentlich eine brandneue Schwachstelle bekannt gegeben, die Geräte von Samsung, LG und anderen betraf.

Der Kern der Erzählung ist, dass viele eigene Android-OEMs ihre Plattform-Signaturschlüssel zum Start ihrer jeweiligen Firmen durchgesickert sind. Dieses Geheimnis ist immer wieder festzustellen, dass das Android-Modell, das mit Ihrem Tool funktioniert, offiziell ist und vom Hersteller erstellt wurde. Derselbe Schlüssel kann auch wiederholt verwendet werden, um bestimmten Personen-Apps zu signalisieren. Ein böswilliger Angreifer mit diesen App-Signaturschlüsseln wäre bereit, das „Shared Person ID“-Gerät von Android zu nutzen, um Malware fette Berechtigungen auf Geräteebene für ein betroffenes Tool zu erteilen. Im Wesentlichen könnten alle Dateien auf einem betroffenen Tool vermutlich auch sehr sauber für einen Angreifer verfügbar sein.

Bemerkenswerterweise tritt diese Android-Schwachstelle nicht vollständig auf, wenn eine brandneue oder unbekannte App installiert wird. Da diese durchgesickerten Plattformschlüssel in einigen Fällen auch wiederkehren, um klassische Apps zu signalisieren – einschließlich der Bixby-App zumindest auf einigen Samsung-Telefonen – könnte ein Angreifer vermutlich Malware zu einer zuverlässigen App hinzufügen, das bösartige Modell mit demselben Schlüssel signalisieren und Android würde ihm als „Update“ vertrauen. Diese Absicht wäre kein Thema, wenn eine App beim Start aus dem Play Store, Galaxy Store stammt oder früher von der Seite geladen wurde.

Googles öffentliche Offenlegung legt nicht dar, welche Geräte oder OEMs hatten betroffen, zeigt jedoch vollständig den Hash von Beispiel-Malware-Aufzeichnungsdaten. Hilfreich, alle Datensätze wurden hochgeladen
Hier weiter zum Artikel

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant

Bitcoin

Lesedauer 2 MinutenBitcoin, die weltweit bekannteste Kryptowährung, hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Es wurde offiziell in das renommierte Guinness-Buch der Weltrekorde aufgenommen. Dies ist...

Windows 10

Lesedauer 3 MinutenWarum dein Windows‑Produktschlüssel wichtig ist Wenn du Windows neu installieren, auf einen anderen PC umziehen oder einfach nur deinen Produktschlüssel sichern möchtest,...

Social Media

Lesedauer < 1 MinuteEin Mitglied in einer Gruppe zu werden ist gar nicht so schwer. Erstmal muss man aber eine Gruppe finden zu der...

Windows 10

Lesedauer 3 MinutenScreenshots gehören zu den simpelsten, aber nützlichsten Tools im Alltag: Sei es zum Festhalten eines Moments, für Support-Anfragen oder um Inhalte in...

Windows 10

Lesedauer 2 MinutenHast du schon einmal einen Laptop gekauft, der plötzlich komplett auf Englisch oder Spanisch läuft? Keine Sorge: Du musst Windows nicht neu...

Windows 11

Lesedauer 5 MinutenWindows ist seit Jahrzehnten das meistgenutzte Betriebssystem auf Desktop-PCs. Laut aktuellen Statistiken zur weltweiten Betriebssystemverteilung läuft es auf über 70 Prozent aller...

Windows 10

Lesedauer 3 MinutenDas Durchschnittszeichen (Ø), auch als Durchmesserzeichen bekannt, taucht in vielen technischen, wissenschaftlichen oder mathematischen Texten auf. Doch wie lässt es sich sauber und...

News

Lesedauer < 1 MinuteDie Nutzung von Weltraumdaten für eine bessere Erde In den letzten Jahrzehnten hat sich die Erdbeobachtung durch Satelliten rasant entwickelt und...

Copyright © 2020 ZoxPress Theme. Theme by MVP Themes, powered by WordPress.