Connect with us

Hi, what are you looking for?

Computer & Technik // Software & Hardware // Internet & CoComputer & Technik // Software & Hardware // Internet & Co

Hardware

USB-C vs Lightning – was ist schneller?

Ist USB-C wirklich schneller als Lightning
Ist USB-C wirklich schneller als Lightning? (© CKVG / Bildbearbeitung CKVG)
Lesedauer 2 Minuten

Wenn du dein Smartphone oder Notebook auflädst und gleichzeitig Daten überträgst, taucht oft die Frage auf: Ist USB-C wirklich schneller als Lightning? Die kurze Antwort: Ja – und zwar deutlich. Denn USB-C mit USB 3.x oder sogar USB4 unterstützt Übertragungsraten von bis zu 40 Gbit/s, während Lightning in der Regel auf USB 2.0-Niveau bleibt. Schon ein Blick auf den USB-C-vs-Lightning-Vergleich von Lifewire zeigt: Apple hinkt bei der Anschlussgeschwindigkeit hinterher. In diesem Artikel erfährst du, was technisch dahinter steckt, welche Unterschiede du im Alltag merkst und wie es mit Lightning in Zukunft weitergeht.

1. Technische Unterschiede im Überblick

1.1 Datenraten: USB-C dominiert

USB-C ist vielseitig: Über USB 3.2 Gen 2 oder USB4 erreichst du bis zu 10 bis 40 Gbit/s. Lightning dagegen bleibt meist bei 480 Mbit/s – das entspricht USB 2.0. Nur das iPad Pro mit Lightning-Anschluss bot kurzzeitig USB 3.0-Geschwindigkeit. Ein Blick auf die technischen Daten zu Lightning auf Wikipedia unterstreicht den Rückstand.

1.2 Ladeleistung: Power Delivery vs. 20W

USB-C kann mit USB Power Delivery (PD) je nach Kabel bis zu 240 Watt liefern – genug für Notebooks und Monitore. Lightning hingegen ist auf etwa 20 Watt Ladeleistung begrenzt. Apple zögerte lange, höhere Leistungen freizugeben, obwohl USB-C überall Standard wird. Ein Vergleich von Vention zeigt die Grenzen der Lightning-Kabel.

2. Alltagstauglichkeit und Kompatibilität

2.1 Ein Kabel für alle Geräte

USB-C funktioniert plattformübergreifend: Android, Windows, MacBooks, Tablets – ein einziges Kabel für alles. Lightning bleibt Apple-exklusiv und erfordert Zusatzadapter für USB-C-Anschlüsse. Die neue USB-C-Regelung der EU zwingt Apple jedoch zum Umdenken.

2.2 Alltagstests: Daten, Ladezeit, Verschleiß

USB-C lädt iPhones schneller (per USB PD), überträgt Fotos und Videos in Sekunden und ermöglicht sogar Display-Ausgabe über ein Kabel. Lightning bleibt bei einfacher Strom- und Audionutzung. Wer professionell arbeitet, profitiert also deutlich von USB-C.

3. Das Ende von Lightning?

Mit dem iPhone 15 setzt Apple auf USB-C. Zwar erreichen Standardmodelle dort nur 20W Ladeleistung und USB 2.0-Geschwindigkeit, aber die Pro-Versionen bieten bereits USB 3.0 mit 10 Gbit/s. Ein Artikel von Lifewire zum USB-C-Anschluss im iPhone 15 verdeutlicht: Die Umstellung hat begonnen.

Fazit: USB-C ist klar schneller

USB-C gewinnt in fast allen Kategorien: Geschwindigkeit, Strom, Vielseitigkeit. Lightning war lange Apples Sonderweg – komfortabel, aber technisch limitiert. Für die Zukunft deutet alles darauf hin, dass USB-C sich auch in der Apple-Welt voll durchsetzen wird.

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant

Bitcoin

Lesedauer 2 MinutenBitcoin, die weltweit bekannteste Kryptowährung, hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Es wurde offiziell in das renommierte Guinness-Buch der Weltrekorde aufgenommen. Dies ist...

Social Media

Lesedauer < 1 MinuteEin Mitglied in einer Gruppe zu werden ist gar nicht so schwer. Erstmal muss man aber eine Gruppe finden zu der...

News

Lesedauer < 1 MinuteDie Nutzung von Weltraumdaten für eine bessere Erde In den letzten Jahrzehnten hat sich die Erdbeobachtung durch Satelliten rasant entwickelt und...

Apple

Lesedauer 4 MinutenApple hat kürzlich den neuen HomePod in Originalgröße vorgestellt, der mit seinem beeindruckenden Design, neuen Farboptionen und einem attraktiven Preis von 299...

Chocobo

Lesedauer < 1 MinuteDie hilfreiche Ressource für uns, die Videospiele entwickeln und bewerben. Copyright © 2023 Gamer Community Diminutiv, a ReedPop Company. Alle Rechte...

Google

Lesedauer 2 MinutenSkagen, ein renommierter Hersteller von Smartwatches und Wearables, hat kürzlich ein aufregendes Update für seine Begleit-App angekündigt. Die Skagen-Begleit-App wird vor dem...

Apples

Lesedauer 3 MinutenWohnung Neuigkeiten Werkzeug ) ) (Bildnachweis: Apple) Apple hat die Gewinner der App Store Awards 2022 bekannt gegeben, mit BeReal – der...

Microsoft

Lesedauer < 1 MinuteUnter Windows 10 durch ein Update ist es möglich optionale Einstellung vorzunehmen, die es erlauben nur aus einer bekannten Quelle Apps...

Copyright © 2020 ZoxPress Theme. Theme by MVP Themes, powered by WordPress.