Gute Suchlisten-App „Lebensmittelgeschäft“, aktualisiert mit neuartigen Konstrukten und Faktoren

Grocery, eine ausgezeichnete Suchlisten-App, die vom Fair-Entwickler Conrad Stoll entwickelt wurde, wurde am Montag auf Version 3.0 aktualisiert. Mit dem Artificial bekommt die App eine aufgefrischte Oberfläche, dazu noch neue Faktoren und mehr Alternativen für Kunden der kostenlosen Version.

Die seit 2017 zugängliche App bekommt jetzt ihren „Idealer Ersatz für längere Zeit“, so der Entwickler in einem Blogbeitrag.

Mit Version 3.0 entsprechen die Symbolleisten, Navigationsleisten und Symbole von Grocery wirklich der iOS 15-Konstruktionssprache. Zum Booten können Kunden jetzt die Benutzeroberfläche der App an ihre am besten bevorzugten Faktoren anpassen. Wenn es eine Kategorie gibt, die Sie nicht verwenden, behalten Sie jetzt die Formulierung bei, um sie zu verbergen.

Aber es ist sinnlos anzunehmen, dass das Künstliche weit über eine aufgefrischte und verbesserte Benutzeroberfläche hinausgeht. Grocery 3.0 führt neue Faktoren ein, damit Kunden schnell Etiketten und Mengen zu Listenartikeln hinzufügen können, um Kunden die Anpassung des Computerbildschirms zu ermöglichen
Hier weiter zum Artikel
Suchlisten-App,„Lebensmittelgeschäft“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen