Gewinnergebnisse: Apple sagt, dass Makrostörungen der iPhone-Industrie nicht schaden, da die Gewinnerwartungen übertreffen

Apple Inc. kämpfte im Juni-Quartal gegen den gegenwärtigen Druck, die anhaltende Gewinnsteigerung zu verbergen, wobei die iPhone-Bruttoumsätze die Effizienz trotz eines überraschenden Einbruchs der Mac-Bruttoumsätze besser als erwartet nutzten.

Führungskräfte räumten bei der Gewinnaufforderung des Unternehmens ein, dass Angebotseinschränkungen die Mac-Branche beeinträchtigten und tun dies auch weiterhin, aber sie fordern, dass der derzeitige Gesamtdruck im Septemberquartal im Vergleich zum Juniquartal nachlassen wird.

Apple AAPL, +0,36 % Chief Executive Tim Cook deutete ebenfalls an, dass er nur „offensichtliche Beweise“ sehen werde der makroökonomischen Auswirkungen“ auf die iPhone-Industrie, im Gegensatz zu den Auswirkungen von Wechselkursschwankungen. Früher als die Akte hatten Analysten versucht herauszufinden, wie die Nachfrage nach dem Aufsparen bis zum erwarteten iPhone 14 im Sturzflug gestiegen war.

Auf der anderen Seite sagte Cook, dass die Wearables-, Heim- und Zubehörindustrie des Unternehmens einige Makroauswirkungen erfahren habe, ebenso wie die Dienstleistungsbranche, mit Betonung auf Werbung. „Mac und iPad waren so stark von der Gegenwart abgeschottet, dass wir nicht genügend Produkte hatten, um die Nachfrage zu kontrollieren“, fügte er hinzu.

Der Smartphone-Riesen steigerte seine Einnahmen von 81,4 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal des Geschäftsjahres auf 83 Milliarden US-Dollar, während die von FactSet befragten Analysten mit 82,8 Milliarden US-Dollar gerechnet hatten. Führungskräfte von Apple warnten bei der letzten Telefonkonferenz, dass sie nachteilige Auswirkungen in Höhe von 4 bis 8 Milliarden US-Dollar im Zusammenhang mit Give-c

erwartet hätten.
Hier weiter zum Artikel
Gewinnergebnisse,Apple

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen