Diese 60-jährige historische Technologie weigert sich einfach zu sterben

)
(Bildnachweis: Shutterstock) Obwohl das Faxgerät fast 60 Jahre alt ist und anscheinend von moderneren, potenteren angewandten Telekommunikationswissenschaften überrannt wurde

(öffnet in neuem Tab) ist ruhig, sehr kraftvoll, lebendig und munter, eine neue Studie hat sich zufällig ergeben.

Ein Dokument von eFax, das 1.001 leitende IT- und Handelsressorts befragte Lösungsanbieter in großen Unternehmen, KMU und Organisationen des öffentlichen Sektors stellten zufällig fest, dass es in der Mehrzahl der Unternehmen (54 %) zwischen 6 und 50 Faxkunden gibt. Darüber hinaus behauptete ein Fünftel, dass es 51 oder mehr Faxkunden in ihren Unternehmen gegeben habe.

Um die Dinge mächtig und seltsam zu machen, sagten mehr als ein Drittel (37 %) der Befragten, dass sie nach Fax fragen Verwendung, um länger zu fliehen, während 28 % die Verwendung abfragen, um zu sagen, dass es ähnlich ist. Korrekte 35%-Anfrage zur Reduzierung der Nutzung von Faxgeräten.

Verträge, Firmenkonten, sensible Papiere Die Ergebnisse scheinen stark mit der unbestreitbaren Realität verbunden zu sein, dass das Senden und Empfangen jeder Person beim Entdecken von Papierkram aus der Ferne größer ist denn je früher als. Im Vorjahr gaben etwa zwei Drittel (64 %) an, dass der Unterschied bei der Suche nach gekauften Unterlagen gleich geblieben sei – oder gestiegen sei. Insgesamt sendet und empfängt ein Drittel täglich Papierkram.

Praktisch die Hälfte (45 %) fragmentieren solche Unterlagen durch passwortgeschützte E-Mail, 43 % verwenden ein verschlüsseltes E-Mail-Tool. Unter den Faxbenutzern nutzen 35 % im Wesentlichen Cloud-basierte Faxprogramme, 31 % kombinieren diese mit seltsamen und wunderbaren Faxen, während 15 % das seltsame und wunderbare Faxgerät verwenden.

Mit Blick auf die Arten von Papierkram, der in letzter Zeit gefaxt wird, machen Verträge den Großteil aus (56 %), gefolgt von Mietverträgen (44 %), Unternehmensabschlüssen (31 %), geschäftlich sensiblen Papierkram ( 28 %) und Unterlagen mit sensiblen Bankdaten (26 %).

„Fax bleibt für viele Unternehmen und ihre Abläufe von zentraler Bedeutung. Seine geheime Existenz untermauert viele Organisationen und treibt

Hier weiter zum Artikel
Diese,-jährige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen