Auch AMDs Flaggschiff-GPU RDNA 3 kann trotz aller Teile einfach kein allzeit aktuelles Konstrukt mehr halten

)
(Bildnachweis: AMD) AMDs Flaggschiff-Grafikkarte der nächsten Generation (Navi 31, vermutlich die RX 7900 XT) kann auch einfach nicht mehr für ein Multi-Chip-Modul (MCM ) konstruieren mit zwei getrennten GPUs, wie zuvor gemunkelt wurde, und könnten vielleicht genauso gut einer einzelnen GPU folgen (so traditionell schwach) wie jede andere. Bevor wir uns darauf einlassen, können wir festhalten, dass dies lautlos fabriziert wird Zwilling Das GPU-Gerücht ist großartig – die Hypothese, dass Crew Red das Flaggschiff um ein Paar GCDs (Graphics Compute Dies) herum bauen wird – ebenso wie die Wahrscheinlichkeit, dass AMD auch mit dem derzeitigen monolithischen Konstrukt aufhören kann, das es für seine Radeon-Client-Grafikkarten regelmäßig hat. In diesem Sinne, mehrere Quellen, in Verbindung mit 3DCenter (wird im aktuellen Tab geöffnet) und RedGamingTech
(öffnet im aktuellen Tab) (als PC-Spieler

(öffnet im aktuellen Tab) angemerkt, der YouTuber betont, dass sich mehrere bekannte Twitter-Leaker dieser Hypothese angeschlossen haben), argumentieren nun, dass Navi 31 mit Beautiful the One GCD durcheinander kommen wird.


Die Hypothese ist, dass AMD vielleicht durchaus eine Konfiguration ausüben könnte Verhältnis von 1 vordersten GCD (5 nm), Zickzack bis zu sechs Speicherchiplets (MCDs, aufgebaut auf 6 nm), was ein Konstrukt aus sieben Chiplets wäre. RedGamingTech glaubt, dass wir uns Navi 31 ansehen werden mit 12.288 Kernen und 24 GB VRAM, mehr als die zuvor gemunkelte Menge von 16 GB (mit einer 384-Bit-Speicherschnittstelle).


Analyse: Aus zwei mach eins? Zufällig und schon gar nicht mehr…

Wie PC Gamer andeutet, könnte es vielleicht gut sein, dass AMD den Traum, zwei GPU-Chips zusammenzuarbeiten, nicht mehr genießen konnte nahtlos, so dass sie vom System am effizientesten als eine einzelne GPU angesehen werden – Vermeidung der Überlegungen und Erwägungen, die historisch geplagte SLI- und CrossFire-Lösungen beinhalten, bei denen zwei Grafikkarten miteinander verbunden sind. (In diesen Fällen erhalten Sie nicht die doppelte Effizienz – der Aufwärtstrend könnte möglicherweise ein starker Rückgang sein, und alternative Überlegungen können ebenfalls auftauchen). Im Vorbeigehen ist es ein Dorn

Hier weiter zum Artikel
Flaggschiff-GPU,trotz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen