Connect with us

Hi, what are you looking for?

Computer & Technik // Software & Hardware // Internet & CoComputer & Technik // Software & Hardware // Internet & Co

Mobility

HSN & TSN im Fahrzeugschein finden – So liest du die Schlüsselnummer richtig

erstelle eine passende meta tag beschreibung. Max. 130 Zeichen lang. Soll nur das nötigste und wichtigste enthalten
erstelle eine passende meta tag beschreibung. Max. 130 Zeichen lang. Soll nur das nötigste und wichtigste enthalten ? (© CKVG / Bildbearbeitung CKVG)
Lesedauer 3 Minuten

Wenn du dein Auto versichern, anmelden oder passende Ersatzteile bestellen willst, kommst du um sie nicht herum: die HSN und TSN im Fahrzeugschein. Diese Schlüsselnummern sind entscheidend, um dein Fahrzeug eindeutig zu identifizieren. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Typklasseneinstufung und der offiziellen Fahrzeugzuordnung. Eine einfache Anleitung zur Position der HSN und TSN im Fahrzeugschein liefert GIGA. Auch die Bedeutung der Fahrzeug-Schlüsselnummern für Versicherungen wird auf DieVersicherer.de ausführlich erklärt.

Was steckt hinter HSN und TSN?

Die Herstellerschlüsselnummer (HSN) ist eine vierstellige Zahl, die dem jeweiligen Fahrzeughersteller zugeordnet ist. Zum Beispiel steht „0005“ für BMW, „0603“ für VW.
Die Typschlüsselnummer (TSN) bezeichnet das exakte Modell, den Motortyp und ggf. Ausstattungslinien – sie besteht je nach Ausführung aus drei bis acht alphanumerischen Zeichen.

Gemeinsam ergeben sie die sogenannte KBA-Schlüsselnummer (z. B. 0603/ABC), mit der das Fahrzeug eindeutig beim Kraftfahrt-Bundesamt registriert ist. Eine präzise Übersicht zur Hersteller- und Typschlüsselnummer in Deutschland liefert Wikipedia.

Wo finde ich die HSN und TSN im Fahrzeugschein?

Du findest die HSN und TSN in der Zulassungsbescheinigung Teil I, also dem aktuellen Fahrzeugschein:

  • HSN steht im Feld 2.1
  • TSN findest du direkt daneben im Feld 2.2

Bei älteren Dokumenten (vor 2005) stehen die Nummern in den Feldern „zu 2“ (HSN) und „zu 3“ (TSN). Wer sich nicht sicher ist, kann sich am Beispiel von AutoScout24 zur Position der Schlüsselnummern im Fahrzeugschein orientieren.

Wofür werden HSN und TSN benötigt?

Diese Nummern sind für viele Prozesse rund ums Auto essenziell:

  • Versicherung: Bei Vertragsabschluss bestimmst du mit HSN und TSN deine Typklasse. Das beeinflusst maßgeblich den Versicherungsbeitrag.
  • Werkstatt & Ersatzteile: Mit der genauen TSN kann die Werkstatt exakt passende Ersatzteile bestellen.
  • Zulassung & Steuer: Behörden identifizieren dein Fahrzeug über die Schlüsselnummern für Steuerbescheid und Registrierung.
  • Rückrufe & Sicherheit: Hersteller veröffentlichen Rückrufe meist auf Basis von HSN/TSN-Kombinationen.

Beispiel: Golf V GTI

Ein typisches Beispiel:

  • HSN: 0603
  • TSN: ADF

Diese Kombination steht für den VW Golf V GTI mit 2.0-Liter-Motor. Eine andere TSN kann schon für eine andere Variante stehen – zum Beispiel Automatik statt Schaltung oder 5-Türer statt 3-Türer.

Was tun, wenn der Fahrzeugschein fehlt?

Auch wenn du den Fahrzeugschein nicht zur Hand hast, kannst du die HSN/TSN oft über andere Wege ermitteln:

Häufige Fragen

Was ist der Unterschied zwischen TSN und FIN?
Die FIN (Fahrgestellnummer) ist individuell und eindeutig für dein Fahrzeug. Die TSN beschreibt die Modellvariante – also ein Typencode, nicht personenbezogen.

Ändert sich die TSN bei Umbauten oder Tuning?
Ja, etwa bei größerem Motortausch oder leistungserhöhendem Chiptuning kann sich die TSN ändern oder sogar entfallen (wird durch „000000“ ersetzt). Solche Änderungen müssen beim KBA gemeldet werden.

Gibt es mehrere HSN pro Hersteller?
Ja. Große Hersteller wie Mercedes oder VW nutzen unterschiedliche HSN für ihre verschiedenen Marken, Modelle oder Fertigungsreihen.

Tipps im Umgang mit der Schlüsselnummer

  • Für Versicherungsvergleiche bereit halten – am besten aus dem Schein abtippen und nicht schätzen.
  • Beim Online-Kauf von Ersatzteilen prüfen, ob deine TSN exakt unterstützt wird.
  • Bei Rückrufaktionen vergleichen, ob deine HSN/TSN betroffen ist.
  • Nicht verwechseln mit der FIN – diese hat 17 Stellen und ist nicht identisch mit TSN.

Fazit

Die Schlüsselnummern HSN und TSN sind der digitale Fingerabdruck deines Fahrzeugs. Ob beim Versicherungsabschluss, in der Werkstatt oder bei der Zulassung – du wirst ihnen immer wieder begegnen. Daher lohnt es sich, diese Nummern zu kennen, korrekt abzulesen und bei Bedarf gezielt einzusetzen. Sie sorgen dafür, dass dein Fahrzeug genau zugeordnet, richtig versichert und zuverlässig gewartet werden kann.

Mit einem Blick in deinen Fahrzeugschein und den Feldern 2.1 und 2.2 bist du bestens gewappnet – schnell, einfach und eindeutig.

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant

Bitcoin

Lesedauer 2 MinutenBitcoin, die weltweit bekannteste Kryptowährung, hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Es wurde offiziell in das renommierte Guinness-Buch der Weltrekorde aufgenommen. Dies ist...

Social Media

Lesedauer < 1 MinuteEin Mitglied in einer Gruppe zu werden ist gar nicht so schwer. Erstmal muss man aber eine Gruppe finden zu der...

News

Lesedauer < 1 MinuteDie Nutzung von Weltraumdaten für eine bessere Erde In den letzten Jahrzehnten hat sich die Erdbeobachtung durch Satelliten rasant entwickelt und...

Apple

Lesedauer 4 MinutenApple hat kürzlich den neuen HomePod in Originalgröße vorgestellt, der mit seinem beeindruckenden Design, neuen Farboptionen und einem attraktiven Preis von 299...

Chocobo

Lesedauer < 1 MinuteDie hilfreiche Ressource für uns, die Videospiele entwickeln und bewerben. Copyright © 2023 Gamer Community Diminutiv, a ReedPop Company. Alle Rechte...

Internet-Portale

Lesedauer < 1 Minute​Twitter steht erneut im Mittelpunkt der Diskussionen über Cybersicherheit, nachdem die Plattform, jetzt bekannt als X, kürzlich Ziel eines massiven Cyberangriffs...

Google

Lesedauer 3 MinutenIn Zeiten zunehmender Online-Bedrohungen und Datenschutzbedenken ist es von entscheidender Bedeutung, dass Webbrowser ständig verbessert werden, um eine sichere Online-Erfahrung zu gewährleisten....

Google

Lesedauer 2 MinutenSkagen, ein renommierter Hersteller von Smartwatches und Wearables, hat kürzlich ein aufregendes Update für seine Begleit-App angekündigt. Die Skagen-Begleit-App wird vor dem...

Copyright © 2020 ZoxPress Theme. Theme by MVP Themes, powered by WordPress.