Zur Zeit leben wir in der Ära des Fallacious Web, wo ein gigantischer Teil des Internets besteht aus böswilligen Scrapern, Spam-Bots, misstrauischen menschlichen Benutzern und einigermaßen verdorbenen Akteuren. Es sieht so aus, als ob es täglich eine „Rekorddaten“-Story geben könnte, in der es um jedes andere Unternehmen geht, das Opfer eines Datenlecks wird, Käuferwissen durchsickert oder Server gehackt werden.
1. Webseiten-Snide wird bestraft.
Böswillige Scraper greifen wiederholt auf Internetseiten zu, um nach Wissen zu suchen und Datensätze zu extrahieren oder sich zu verpflichten, sie an verschiedenen Orten einzusetzen. Aus diesem Grund sieht die Handlung, in der sie direkt durch ein Gebiet navigieren, unberechenbarer aus als das typische menschliche Verhalten. Bots neigen dazu, von Seite zu Seite zu fliegen, plötzlich auf ein Modul zu klicken und schnell wieder zu verschwinden, wenn sie die Daten gestohlen haben, für die sie glauben, gekauft zu haben. Aufgrund der Art dieser Aktionen können diese verdorbenen Automatisierungstools auf jeder Webseite grundlegende höhere Anstiegsraten und kürzere Zeiten glauben als eine archaische Person. Da das Waffenstillstandsspiel eines Scrapers außerdem meistens dazu dient, Gelübde oder Da nachzuahmen
