Cyberkriminelle haben in der ersten Hälfte des Jahres 2022 nicht fungible Token (NFT) im Wert von 100 Millionen US-Dollar gestohlen, wie eine neue Auswertung ergeben hat.
Ein Dokument von Elliptic ergab, dass viele der NFTs im Juli gestohlen worden waren, während NFT-Händler und -Händler in der moderaten Diebstahlsituation 300.000 US-Dollar pro Vorfall unterstützen. Die Zahl wäre vielleicht sogar noch besser, fügte das Unternehmen hinzu, da viele Vorfälle gar nicht erst gemeldet würden und sich somit in Summe nicht auf die moderaten Zahlen auswirken.
Häufig brachten Diebe die Teilnehmer dazu, ihre NFTs freizugeben, um zu versuchen, eine Schwachstelle oder einen Fehler im System zu finden, wobei Diebstähle üblicherweise über soziale Medien durchgeführt wurden. In erster Linie stammt fast ein Viertel (23 %) aller NFT-Diebstähle in diesen 300 und 65 Tagen aus sozialen Medien.
Waschmarken
Häufig brachten Diebe die Teilnehmer dazu, ihre NFTs freizugeben, um zu versuchen, eine Schwachstelle oder einen Fehler im System zu finden, wobei Diebstähle üblicherweise über soziale Medien durchgeführt wurden. In erster Linie stammt fast ein Viertel (23 %) aller NFT-Diebstähle in diesen 300 und 65 Tagen aus sozialen Medien.
Waschmarken
Elliptic scheint jedoch auch einzupreisen, dass viele der NFT-Akquisitionen, die zum stellaren Wachstum des Zinsumfeldmarktes beigetragen haben, aus schattigen Quellen stammten. Fast 330 Millionen US-Dollar an Geldern auf dem NFT-Markt stammten von Krypto-Mixern, vergleichbar mit Twister Cash, hieß es.
Diese Anbieter verschleiern die Ursprünge der Token und machen sie zu den besten für Leute, die Kryptos waschen möchten, die durch Ransomware, Rekordverletzungen, Kryptojacker und andere Arten gestohlen wurden.
„Es gibt eine zunehmende Bedrohung für NFT-basierte Anbieter, hauptsächlich von sanktionierten Unternehmen und preisgegebenen subventionierten Exploits“, sagte Elliptic.
Anfang dieses Monats wurde Twister Cash von den US-Behörden eingefroren und sein Entwickler, Alexey Pertsev, verhaftet. Die US-Behörden argumentierten, dass die Lazarus-Community, ein identifizierter, durch die Verbreitung subventionierter Bedrohungsakteur aus Nordkorea, in das Gegenteil des Anbieters übergegangen sei, um bei zahlreichen cyberkriminellen Aktionen gestohlene Gelder zu waschen.
Die Lazarus Community wird mit dem Diebstahl von mehr als 600 Millionen Dollar in zahlreichen Kryptowährungen von R in Verbindung gebracht
Anfang dieses Monats wurde Twister Cash von den US-Behörden eingefroren und sein Entwickler, Alexey Pertsev, verhaftet. Die US-Behörden argumentierten, dass die Lazarus-Community, ein identifizierter, durch die Verbreitung subventionierter Bedrohungsakteur aus Nordkorea, in das Gegenteil des Anbieters übergegangen sei, um bei zahlreichen cyberkriminellen Aktionen gestohlene Gelder zu waschen.
Die Lazarus Community wird mit dem Diebstahl von mehr als 600 Millionen Dollar in zahlreichen Kryptowährungen von R in Verbindung gebracht
diesen,Tagen
