Anfangs fehlten den neuen Smartwatches von Fitbit jegliche Third-Party-Apps, aber das scheint sich zu ändern. Fitbit hat auch nicht mehr lange in den vergangenen Jahren neue Premium-Peep-Faces für Sense 2 und Versa 4 veröffentlicht.
Alteingesessene 1/9 : MED ID 5.0 wurde entfernt, wobei Versa 4 oder Sense 2 jetzt nicht mehr als unterstützt angezeigt werden. Als solches wurde dies zu einem Fehler, und Fitbit plant nicht mehr, Apps des dritten Jubiläums zu verbessern, selbst wenn dieses Beispiel beweist, dass die beiden neuen Smartwatches dazu in der Lage sind.
Traditionell 1/7: Ursprünglich war die Registerkarte „Apps“ der „Galerie“ auf Sense 2 und Versa 4 am praktischsten Von Fitbit entwickelte Apps: EDA Scan, SpO2, Relax, Enlighten, ECG, Timers, Alarms, Notifications, Weather, Receive my Phone und Settings.
Google Maps erschien jedoch allmählich im Dezember – während herunterladbar – die Turn-by-Turn-Navigation funktionierte tatsächlich nicht, und die Kachel ist längst verschwunden.
Nur nicht mehr allzu lange in der Vergangenheit, eine App
