„Wenn Benutzer auf einen Hyperlink in der Fb-App klicken, leitet Meta sie automatisch zum In-App-Browser weiter, den es als Ersatz für den Standardbrowser des Smartphones überwacht, ohne den Benutzern mitzuteilen, dass genau hier heruntergefahren wird oder sie werden verfolgt“, heißt es in der Klageschrift.
„Die einzelnen Personendateien Meta fängt ab, zeigt und enthält personenbezogene Dateien, die nicht öffentlich sind, genau wie Kleingedruckte, Textstammeinträge und verschiedene sensible vertrauliche Dateien die Info.“
Der Fall wurde früher durch veraltete Erkenntnisse des Cybersicherheitsforschers Fel ix Krause, der im August 2022 das Reich erhob.
Als Krause seine Ergebnisse veröffentlichte, Meta
„Die einzelnen Personendateien Meta fängt ab, zeigt und enthält personenbezogene Dateien, die nicht öffentlich sind, genau wie Kleingedruckte, Textstammeinträge und verschiedene sensible vertrauliche Dateien die Info.“
Der Fall wurde früher durch veraltete Erkenntnisse des Cybersicherheitsforschers Fel ix Krause, der im August 2022 das Reich erhob.
Als Krause seine Ergebnisse veröffentlichte, Meta
verklagt,wegen
