Connect with us

Hi, what are you looking for?

Computer & Technik // Software & Hardware // Internet & CoComputer & Technik // Software & Hardware // Internet & Co
Amazon stellt Streaming-App im August 2025 ein. Was können die User tun?

Amazon

Amazon beendet Freevee-Streaming-App im August – Das müssen Nutzer jetzt wissen

Freevee verabschiedet sich – was bedeutet das für dich?

Amazon zieht die Reißleine: Die Freevee-App – Amazons werbefinanzierte Streaming-Plattform – wird im August 2025 eingestellt. Nutzer werden aufgefordert, künftig Freevee-Inhalte direkt über Prime Video abzurufen. Alles, was du vor dem Stichtag wissen musst, findest du in diesem Artikel.

Was ist Freevee überhaupt?

Freevee startete 2019 unter dem Namen IMDb Freedive, wurde 2022 zu Freevee umbenannt und war als kostenlose, werbefinanzierte Alternative zu Prime Video in Deutschland, Österreich, Großbritannien und den USA etabliert. Ursprünglich als FAST-Channels („Free Ad-supported Streaming TV“) positioniert, bot die App kostenlose Serien, Filme und Originals wie Bosch: Legacy, Jury Duty und Neighbours.

Warum schaltet Amazon die App ab?

Der Schritt folgt einer strategischen Neuausrichtung:

  • Konsolidierung der Streaming-Angebote – Amazon möchte Freevee-Inhalte in eine Plattform (Prime Video) zusammenführen, um Redundanzen zu vermeiden.
  • Markenfokussierung – Auch im November 2024 kündigte Amazon an, das Freevee-Branding auslaufen zu lassen. Inhalte sollten unter Prime Video „Watch for Free“ verfügbar bleiben.

Ein aktueller TechCrunch-Bericht bestätigt: „Prime Video is the new exclusive home for Freevee TV shows, movies and Live TV.“

Wann genau endet die Freevee-App?

Die Einstellung ist für August 2025 geplant. Eine in-App-Nachricht informiert Nutzer über den Stichtag. Bis dann bleibt die App weiterhin nutzbar. Danach ist sie nicht mehr verfügbar. Prime Video übernimmt sämtliche Inhalte kostenlos und werbefinanziert – auch für Nicht-Prime-Mitglieder.

Wie geht es weiter für Nutzer?

1. Freevee weiter nutzen – bis August 2025

Die App funktioniert vorerst ganz normal. Prime Video-Konflikte sind nicht zu erwarten.

2. Prime Video installieren und nutzen

Lade Prime Video herunter, melde dich mit deinem Amazon-Konto an und wechsle zur Sektion „Watch for Free“ – dort findest du jetzt auch Freevee-Inhalte.

3. Keine neuen Freevee-Updates

Nach August wird kein Support mehr geleistet. Wer über Fire TV schaut, sollte auf Prime Video umsteigen.

Welche Inhalte sind betroffen?

Alle Originals, Filme und Serien von Freevee – darunter bekannte Titel wie Jury Duty, Bosch: Legacy, Judy Justice und Neighbours – bleiben kostenlos im Prime Video-Portfolio verfügbar, sowohl für Prime-Kunden als auch für Ad-Support-Nutzer.

Vorteile und Nachteile der Umstellung

Vorteile

  • Einheitliche Plattform: Kein Wechsel zwischen Apps mehr.
  • Einfacherer Zugang: Alles in einer Oberfläche.
  • Potenzial für mehr Inhalte: Prime Video kuratiert und ergänzt Freevee-Angebote.

Nachteile

  • Keine App-Option mehr: Nutzer der kompakten Freevee-App müssen sich umstellen.
  • Mehr Werbung: Prime Video enthält bereits eine Ad-tier, möglicherweise erhöhte Ad-Frequenz.
  • Verwirrung bei Nicht-Prime-Nutzern: Diese müssen nun Prime Video installieren, um Freevee-Werbung zu sehen.

Was Nutzer tun sollten

  1. Freevee-App vor August weiter nutzen
  2. Prime Video installieren und Amazon-Konto verknüpfen
  3. In „Watch for Free“ nach Freevee-Titeln suchen
  4. Bei Problemen – App neu installieren oder Cache löschen

Auch andere Amazon-Dienste sind betroffen: So wird der Amazon Appstore für Android im August 2025 eingestellt – ein Schritt, der viele Nutzer überrascht hat, die bisher Apps darüber bezogen haben. Ebenso betrifft die Kürzungswelle das Bildungsangebot: Die E-Learning-Plattform Inspire wird laut Unternehmensangaben aus dem Sortiment genommen. Diese Entwicklungen zeigen klar: Amazon richtet seinen Fokus strategisch auf Kerngeschäfte wie Prime Video, Handel und Cloud-Services.

Fazit: Keine Sorge, die Inhalte bleiben – nur die Marke verschwindet

Die Freevee-App stirbt aus, aber ihre Inhalte leben weiter – und zwar kostenlos auf Prime Video. Amazon sammelt seine Streamingangebote unter einem Dach, um die Nutzerführung zu optimieren. Für dich bedeutet das: Umstieg lohnt sich, Inhalte bleiben erhalten – und du bleibst up to date.

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auch interessant

Bitcoin

Bitcoin, die weltweit bekannteste Kryptowährung, hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Es wurde offiziell in das renommierte Guinness-Buch der Weltrekorde aufgenommen. Dies ist ein bedeutender...

Social Media

Ein Mitglied in einer Gruppe zu werden ist gar nicht so schwer. Erstmal muss man aber eine Gruppe finden zu der man gehören möchte....

News

Die Nutzung von Weltraumdaten für eine bessere Erde In den letzten Jahrzehnten hat sich die Erdbeobachtung durch Satelliten rasant entwickelt und bietet heute vielfältige...

Apple

Apple hat kürzlich den neuen HomePod in Originalgröße vorgestellt, der mit seinem beeindruckenden Design, neuen Farboptionen und einem attraktiven Preis von 299 US-Dollar die...

Copyright © 2020 ZoxPress Theme. Theme by MVP Themes, powered by WordPress.