Der Air Gap ist ein Trend bei Backups und Speicherung. Wir untersuchen, was mit einem Luftspalt gemeint ist, den Aufwärtsschub des logischen Luftspalts und seine Situation im Kampf gegen Ransomware
Durch
05 Okt 2022
Der Luftspalt ist eine normale Ansicht von Speicherung und Sicherung. Grundsätzlich bedeutet es, eine physische oder logische Trennung zwischen Produktionsprogrammen und der Speicherung sekundärer Daten sowie Backups herzustellen. Seine Rolle als Backup-Norm ist in den Fokus gerückt der Aufwärtsschub von Ransomware als Schlüsselmöglichkeit für die Sicherheit von Organisationen. Hier die Ansicht, dass ein Luftspalt darauf abzielt, Daten zu isolieren die das Unternehmen auch nach einem Ransomware-Angriff wiederherstellen möchte.
Dennoch verliefen die Dinge etwas dürftig, weil drei-2- 1 Regel wurde in den frühen 00er Jahren entwickelt, vor allem durch die heute allgegenwärtige Präsenz der Wolke, die der körperlichen Luftlücke Entscheidungen präsentiert, die wir hier untersuchen können.
Hier weiter zum Artikel
Airgaps,Backups
